8.5.9 Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. Beispiel: The answer (if you could be bothered [some hope!] trying to look for it) is actually rather simple. Die Antwort wäre (wenn du dir die Mühe machen würdest [schön wär’s!], nach ihr zu suchen) eigentlich ziemlich einfach. Eckige Klammern können bei Zitaten benutzt werden, um eindeutig zu machen, dass eine Hinzufügung nicht Teil des Originalzitats ist. Sie können auch verwendet werden, um zu zeigen, dass Auslassungen – durch Auslassungspunkte deutlich gemacht – nicht Teil des Originalzitats sind*. * Nicht alle Muttersprachler benutzen in solchen Fällen eckige Klammern, und es gibt keine festen Regeln für diesen Gebrauch. Einige Publikationen schreiben aber in den Gestaltungsrichtlinien die Verwendung von eckigen Klammern vor. Beispiele “Pat Summitt, the winningest [sic*] coach in [women’s] college basketball […], has died.”– New York Times, 28. Juni 2016 „Pat Summitt, die erfolgreichste Trainerin im College Basketball [der Frauen] […], ist tot.“ “One particular group of adverbs that causes our inner schoolteacher to rise up are flat adverbs. You might also here [sic] them called bare or immediate adverbs.”– Erin Brenner: Word Count Writers Talk About Writing: When Adverbs Fall Flat; visualthesaurus.com/19. Feb. 2013 „Eine spezielle Adverbiengruppe, die den Schulmeister in uns hervorruft, sind sogenannte ‚flat adverbs’. Man nennt sie auch ‚nackte’ oder ‚unmittelbare’ Adverbien.“ * Das Wort sic ist Lateinisch und bedeutet „so“; es wird dazu verwendet, um zu zeigen, dass ein Fehler oder eine ungewöhnliche Formulierung im Original so hieß und kein Fehler des Zitierenden ist. Es wird meist in eckige Klammern gesetzt.