LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.8.9 Bedingungssätze ohne 'if'

Auf das if kann in manchen Bedingungssätzen verzichtet werden.

1.8.9.a „Should“ am Nebensatzanfang

 
Statt mit if eingeleitet zu werden, kann am Anfang eines Bedingungssatzes auch should stehen. Dieser Gebrauch entspricht dem deutschen sollte(n) usw.
Beispiele
Should you have any questions, don’t hesitate to ask. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sie jederzeit stellen.
Should she develop a temperature, please contact me immediately. Sollte sie Fieber bekommen, kontaktieren Sie mich bitte sofort.
Should I have said something untoward, I apologise profusely. Sollte ich etwas Unpassendes gesagt haben, bitte ich vielmals um Entschuldigung.

1.8.9.b „Had“ am Nebensatzanfang

 
Statt mit if eingeleitet zu werden, kann am Anfang eines Bedingungssatzes Typ III auch had stehen. Dies entspricht im Wesentlichen auch dem deutschen Gebrauch.
Beispiele
Had I realised you were in such a hurry, I wouldn’t have taken so long in the shops. Hätte ich gewusst, dass du es so eilig hast, hätte ich nicht so lang beim Einkaufen gebraucht.
Had she mentioned that she didn’t like fish, I wouldn’t have made salmon. Hätte sie gesagt, dass sie keinen Fisch mag, hätte ich Lachs nicht gekocht.
Had it not been for her quick reactions, the kids would have been seriously injured. Wenn sie nicht so schnell reagiert hätte, wären die Kinder schwer verletzt worden.

1.8.9.c Imperativ im Bedingungssatz

 
Statt mit if kann ein Bedingungssatz mit einem Imperativ* eingeleitet werden. Dieser Gebrauch klingt oft wie eine Drohung.
Beispiele
Do that and I’ll have your guts for garters.
= If you do that, I’ll have your guts for garters.
Mach das und ich reiß dir den Kopf ab!
Say another word and there’ll be no dessert for you.
= If you say another word, there’ll be no dessert for you.
Sag noch ein Wort und es gibt keinen Nachtisch!

1.8.9.d Weglassen von „if“

 
Besonders umgangssprachlich und im gesprochenen amerikanischen Englisch wird gelegentlich auf if einfach verzichtet.
Beispiel
We don’t bring them a lawyer when they ask, any case we bring into court gets tossed.”„Wenn sie um einen Anwalt bitten und wir holen ihnen keinen, wird jeder Prozess, den wir einleiten, rausgeschmissen.“
Robert B. Parker, A Stranger in Paradise: A Jesse Stone Mystery, S. 101
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik