1.4.3 Das persönliche Passiv Bei einer Reihe englischer Verben ist – anders als bei ihren deutschen Entsprechungen – ein sogenanntes persönliches Passiv möglich. In solchen Fällen steht die „betroffene Person“ immer als Subjekt im Nominativ auf der ersten Position im Satz. BeispieleI was told never to trust strangers.Man hat mir gesagt, dass ich Fremden nie (ver)trauen sollte.She was offered a company car.Ihr wurde ein Firmenwagen angeboten.Hier eine Liste der wichtigsten Verben, bei denen das persönliche Passiv möglich ist:Verbdeutsche ÜbersetzungVerbdeutsche Übersetzungto adviseraten, empfehlento orderbefehlento allowerlaubento prescribeverschreibento bringbringento promiseversprechento expecterwartento sellverkaufento followfolgento sendschickento givegebento showzeigento helphelfento teachbeibringento lendleihento tellsagento offeranbieten