LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.13.1 Struktur von „Phrasal Verbs“

Phrasal Verbs bestehen aus einem Grundverb und einer Ergänzung:

Verb + Präposition oder Adverbpartikel ¹
oder
Verb + Präposition + Adverbpartikel ²

Phrasal Verbs sind feste Verbindungen, die am besten als Vokabeln zu lernen sind.
¹ Einige Präpositionen wie z. B. off oder on können auch als Adverbpartikel verwendet werden; auf den genauen grammatikalischen Unterschied muss aber hier nicht eingegangen werden.

² „Dreigliedrige Phrasal Verbs" können auch als phrasal-prepositional verbs bezeichnet werden. Wichtiger als die Bezeichnung dieses Phänomens ist aber sein Gebrauch, auf den hier eingegangen wird.
Beispiele
I’ll go back to the shop and ask for a refund.Ich gehe zum Laden zurück und bitte um mein Geld zurück!
We tried to catch up with them but didn’t manage to.Wir haben versucht sie einzuholen, aber das ist uns nicht gelungen.
Insbesondere Präpositionen können mit Verben auch „frei“ verbunden werden, ohne dass die Verbindung zum Phrasal Verb wird.
Beispiele für freie Verbindungen aus Verb plus Präposition:
The kids were playing in the garden / on the trampoline / under the table / with the neighbours’ dog.Die Kinder spielten im Garten / auf dem Trampolin / unter dem Tisch / mit dem Nachbarshund.
TIPP: Bei freien Verbindungen aus Verb plus Präposition kann die Präposition beliebig ausgetauscht werden. Sie hat keine besonders enge Beziehung zum Verb. Folgender Vergleich macht den Unterschied deutlich:
Beispiel für eine freie Verbindung:
I was sitting on a bench.Ich saß auf einer Bank.
Beispiel für ein „Phrasal Verb“:
He claimed I was sitting on the report.Er behauptete, ich würde auf dem Bericht sitzen (= den Bericht nicht rausrücken).
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik