LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.1.3.2 Verben mit Bedeutungen, in der die „-ing-Form“ normalerweise nicht auftritt

Es gibt eine Reihe von Verben, die in bestimmten Bedeutungen selten in der -ing-Form erscheinen, da sie in diesen Bedeutungen in der Regel keine gerade ablaufenden Vorgänge beschreiben, sondern statische Zustände.
Hier die wichtigsten dieser Verben:
belonggehören
costkosten
knowwissen / kennen
meanbedeuten / meinen
ownbesitzen
preferbevorzugen
remembersich erinnern
understandverstehen
 
Treten die vorangehend aufgeführten Verben in Bedeutungen auf, die Abläufe einschließen, so erscheinen sie ggfs. durchaus in der -ing-Form.
Beispiele
I’m seeing the doctor tomorrow morning.Ich habe morgen Vormittag einen Termin beim Arzt.
We’re thinking of buying a new car.Wir spielen mit dem Gedanken ein neues Auto zu kaufen.
She’s having doubts about moving to New York.Ihr kommen Zweifel am Umzug nach New York.

Darüber hinaus gibt es Verwendungen, in denen statische Verben auch in der „ing“-Form auftreten:

1.1.3.2.a „ing-Form“ zum Ausdruck von Intensität oder temporärem Zustand

Beispiele
– “How do you like your new job?”
– “I’m loving every minute of it.”
– „Wie gefällt dir dein neuer Job?“
– „Ich genieße jeden Augenblick!“
I’m hoping we can come.Ich hoffe (sehr), dass wir kommen können.
Our son’s costing us a fortune!Unser Sohn kostet uns (momentan) ein Vermögen!

1.1.3.2.b „ing-Form“, um den Kontrast zu einer früheren Situation hervorzuheben

 
Wenn Ausdrücke wie these days (= heutzutage), at the moment (= zurzeit) o. Ä. im Satz stehen, impliziert die -ing-Form einen Kontrast zur früheren oder normalen Situation.
Beispiele
You’re looking smart today.Du siehst heute aber schick aus!
leicht ironisch: normalerweise sieht er nicht so schick aus
You look smart today.Du siehst heute schick aus!
keine Wertung: einfache Feststellung
He’s not seeing too well these days.Seine Augen sind nicht mehr das, was sie mal waren.
Vergleich zu früher steht im Vordergrund
He doesn’t see too well these days.Seine Augen sind nicht mehr das, was sie mal waren.
einfache Feststellung
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik