LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.10.10 Die Wiedergabe von Ausrufen in der indirekten Rede

Auch der Inhalt von Ausrufen kann in der indirekten Rede wiedergegeben werden.
 
In der indirekten Rede werden Ausrufe mit What (a / an) ... oder How ... in der Regel durch ein berichtendes Verb eingeleitet und ein Verb (meist die entsprechende Form von to be) wird dem Ausruf hinzugefügt.
Beispiele
Ausruf in direkter Rede im Englischen:
“What a pleasant surprise!”„Was für eine angenehme Überraschung!“
Ausruf in indirekter Rede im Englischen:
My sister mentioned that it was a pleasant surprise.
My sister mentioned what a pleasant surprise it was.
Meine Schwester bemerkte, es sei eine angenehme Überraschung.
Ausruf in direkter Rede im Englischen:
“What a nuisance that he hasn’t called yet!”„Wie ärgerlich, dass er noch nicht angerufen hat!“
Ausruf in indirekter Rede im Englischen:
Penny said it was a nuisance that he hadn’t called yet.Penny sagte, es sei ärgerlich, dass er noch nicht angerufen habe.
Ausruf in direkter Rede im Englischen:
“How thoughtful of you!”„Das ist aber sehr aufmerksam von Ihnen!“
Ausruf in indirekter Rede im Englischen:
His secretary declared that it was very thoughtful of him.
His secretary said that she thought it was very thoughtful of him.
Seine Sekretärin beteuerte, dass es sehr aufmerksam von ihm gewesen sei.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik