LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.10.11 Der interpretierende Gebrauch der indirekten Rede

Nicht jeder Bericht ist eine wortwörtliche Wiedergabe des Gesagten. Ähnlich wie im Deutschen sind manche Berichte eher interpretierende Zusammenfassungen dessen, was die Einzelnen gesagt haben.
 
Die nicht wortwörtliche Wiedergabe von Aussagen ergibt sich im Englischen wie im Deutschen aus der Perspektive des Berichtenden und der jeweiligen Interpretation der Situation, wobei auch hier die Zeitenfolge im Englischen zu beachten ist.
Beispiele
Aussage in direkter Rede im Englischen:
“You really must come and see us soon.”„Ihr müsst uns unbedingt bald besuchen!“
Interpretierende Wiedergabe der Aussage in indirekter Rede im Englischen:
Jason insisted that we should come and see them soon.
Jason invited us to come and see them soon.
Jason bestand darauf, dass wir sie bald besuchen.
Jason lud uns ein, sie bald zu besuchen.
Aussage in direkter Rede im Englischen:
“Why don’t we just stay home and watch a movie?”„Lass uns doch einfach zu Hause bleiben und einen Film anschauen!“
Interpretierende Wiedergabe der Aussage in indirekter Rede im Englischen:
Pam suggested that we (should) stay home and watch a movie.Pam schlug vor, dass wir zu Hause bleiben und einen Film anschauen.
Aussage in direkter Rede im Englischen:
“You’re going to hurt yourself if you’re not careful.”„Du tust dir noch weh, wenn du dich nicht in Acht nimmst!”
Interpretierende Wiedergabe der Aussage in indirekter Rede im Englischen:
Greg warned her to be careful that she didn’t hurt herself.Greg ermahnte sie, vorsichtig zu sein, damit sie sich nicht verletzt.
Aussage in direkter Rede im Englischen:
“I’m leaving the company,” I said.
“What?” my boss gasped.
„Ich werde das Unternehmen verlassen,“ sagte ich.
„Wie bitte?“ fragte mein Chef entsetzt.
Interpretierende Wiedergabe der Aussage in indirekter Rede im Englischen:
My boss was shocked to learn that I was leaving the company / that I’m leaving the company.Mein Chef war schockiert, als er erfuhr, dass ich das Unternehmen verlassen werde.
Aussage in direkter Rede im Englischen:
“We won – I can’t believe it!”„Wir haben gewonnen – ich kann es gar nicht glauben!“
Interpretierende Wiedergabe der Aussage in indirekter Rede im Englischen:
I was amazed that we had won. / I couldn’t believe that we had won.Ich konnte nicht glauben, dass wir gewonnen hatten.
Aussage in direkter Rede im Englischen:
“Let’s call it a day,” I said.
“At last,” Marvin muttered under his breath.
„Lass uns Feierabend machen,“ sagte ich.
„Na, endlich!“ murmelte Marvin.
Interpretierende Wiedergabe der Aussage in indirekter Rede im Englischen:
Marvin was relieved when I finally suggested calling it a day.Marvin war erleichtert, als ich endlich vorschlug, Feierabend zu machen.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik