Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prendersi gioco di qcn. | jmdn. narren | narrte, genarrt | [form.] | ||||||
ingannare qcn. | jmdn. narren | narrte, genarrt | [form.] - täuschen |
Mögliche Grundformen für das Wort "narren" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Narr (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
il matto | la matta | der Narr | die Närrin Pl.: die Narren, die Närrinnen | ||||||
il pazzo | la pazza | der Narr | die Närrin Pl.: die Narren, die Närrinnen | ||||||
il folle | la folle [fig.] - stolto, sciocco | der Narr | die Närrin Pl.: die Narren, die Närrinnen | ||||||
il buffone | la buffona auch [ugs.] auch [HIST.] | der Narr Pl.: die Narren [form.] veraltend | ||||||
gabbia di matti [fig.] [ugs.] | Käfig voller Narren [fig.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
invogliarsi di qc. - incapricciarsi | einen Narren an etw.Dat. gefressen haben | ||||||
andare pazzo per qcn. | einen Narren an jmdm. gefressen haben [ugs.] | ||||||
Il pazzo chiacchiera il saggio pensa. | Ein Narr spricht, der Kluge denkt. | ||||||
Del senno di poi sono piene le fosse. | Nach der Tat versteht auch der Narr den Rat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
trügen |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
gabbia di matti | Letzter Beitrag: 27 Mär. 09, 19:44 | |
Ein halbwitziger Wort, dass nur im übertragenen Sinne "Irrenhaus" heißt und normalerweise be… | 5 Antworten |