Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

Mitwirkung

Vos contributions

Nouvelle entrée pour le dictionnaire

LEO accepte avec grand plaisir les propositions de nouvelles entrées, à condition qu'elles soient bien documentées et étayées par des sources crédibles ou des exemples contextuels. Veuillez vous reporter, pour plus de détails, aux indications détaillées concernant les nouvelles entrées

Le forum « Nouvelles entrées » est réservé aux propositions individuelles. Pour les listes de mots, veuillez vous référer au passage concernant les dons de terminologie.

Dons de terminologie

Si vous souhaitez nous faire don d'une grande quantité de terminologie, ce dont nous nous réjouissons, il vous suffit d'envoyer un e-mail à ­l'équipe de LEOafin que nous puissions clarifier avec vous la manière de procéder. Nous ne pouvons traiter que du vocabulaire sur lequel vous possédez les droits et que vous nous autorisez à utiliser. Par conséquent, en soumettant votre vocabulaire à LEO, vous devez accepter que la société LEO puisse exploiter ces données terminologiques elle-même ou par l'intermédiaire de tiers dans le monde entier (en ligne et hors ligne), et en particulier les reproduire aux fins de tout type d'utilisation (impression, sur des supports de données ou dans d'autres médias), les distribuer et les rendre accessibles au public par le biais de tiers.

Signaler une erreur

Pour signaler des fautes d'orthographe, veuillez utiliser le formulaire ­Signaler une erreur

Si vous avez des doutes concernant les entrées d'un dictionnaire et que vous souhaitez obtenir l'avis d'autres utilisateurs, vérifiez s'il n'y a pas déjà un message sur le sujet et lancez une discussion dans le forum.Entrée erronée ?­ (voir également ci-dessous ­Forum).

thanksEin herzliches Dankeschön an unsere Kooperationspartner für die wunderbar problemlose Zusammenarbeit, und an all diejenigen, die uns mit Wortschatzschenkungen unterstützen!

Wenn Sie uns Wortschatz in größerem Umfang überlassen wollen, dann freuen wir uns über eine entsprechende Wortschatzschenkung. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall eine kurze ­E-mail­ pour que nous puissons voir avec vous la manière la plus adaptée d'effectuer le transfert de données. Nous vous remercions d'avance pour vos dons !

Natürlich können wir nur Wortschätze integrieren, an denen nicht Dritte Rechte besitzen. Deshalb der juristisch nötige Hinweis: Damit wir Ihren Wortschatz in jedem Fall umfassend für unsere Projekte benutzen können, erklären Sie sich mit der Übermittlung Ihrer Begriffsammlungen damit einverstanden, dass LEO die Wortdaten selber oder durch Dritte weltweit nutzen darf.

Kooperationspartner
Weiterführende Links
dwdsÜber das "Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache" können Definition und Umfeld deutscher Wörter sowie deren Verwendung in Beispielen aus verschiedenen Corpora erfragt werden. Das Angebot wird von der ­ Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ­ (BBAW) bereitgestellt.
LinguatecDurch den Einsatz der Sprachsynthese-Software Voice Reader von Linguatec können wir in sämtlichen Wörterbüchern eine Aussprachefunktion auch für die Einträge anbieten, für die keine von LEO erstellten Audiodateien existieren. Insbesondere stellt der Voice Reader auch im Trainer eine wertvolle Unterstützung dar, da er es ermöglicht, sich Lesetexte u. ä. vorsprechen zu lassen.
Merriam-WebsterFür die englische bzw. amerikanische Seite stehen über das Angebot von ­ Merriam-Webster Inc. ­ Aussprache und Definition zur Verfügung. - Anmerkung: Da wir über keine Wortliste von Merriam-Webster verfügen, kann es vorkommen, dass Verweise ins "Leere" führen.
Online EtymologyEbenfalls für die englische bzw. amerikanische Seite liefert das ­ Online Etymology Dictionary ­ Auskunft über die Herkunft von Wörtern.
Inhaltliche Kooperationen
leinhaeuserSpeziell beim Aufbau der deutsch-romanischen Wörterbücher kommt unserem Partner ­ Leinhäuser und Partner Fachübersetzungen ­ eine tragende Rolle zu, da er LEO mit umfangreichem Vokabular untertützt. Die zirka 200.000 Wörter und Wendungen aus dieser Quelle bilden einen Großteil des Grundgerüsts für das Deutsch-Französisch und das Deutsch-Spanisch Wörterbuch.
Bei Herrn Honig bedanken wir uns für die Überlassung von ­ Mr. Honey's Finanz- und Wirtschaftswortschatz ­ der LEO gerade in der Frühphase des Deutsch-Englisch Wörterbuchs wichtige Anschub-Impulse verlieh!
Wortschatzschenkungen
2022
Ingo FischerAllgemeinsprachlicher Wortschatz
2019
Martin RipkaWortschatz aus dem Bereich Bauwesen / Tragwerksplanung
2013
Bernd MalzaniniWortschatz aus dem Bereich Medienrecht
2012
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
2011
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
Dr. Filippo Bianconi, Umweltgeologe i.R.Geologie, Umweltgeologie, Umwelttechnik
2010
Arctic Institute of North AmericaPermafrost-Glossar
Landis&GyrElektrische Messsysteme, Lastmanagement
Dipl. Ing. Peter H. Hanitsch Abwasser- und Entsorgungstechnik
Dipl. Ing. Bernhard WolfPipeline-Glossar
2009
Currenta GmbH & Co. OHG Verfahrens- und Anlagensicherheit
Graf, MarcoWeichenbau
Becker, JörnInternationales Steuerrecht
Demers, WolfgangWortschatz für den öffentlichen Dienst
Dr. H.B. Gardner McTaggartArchäologie-Wörterbuch / Forstglossar
Restaurant-Ranglisten.deKulinarisches Glossar
2008
Materna, MikeTaxonomie und Systematik der Samenpflanzen
Pelzing, E.Terminologie zum Kokereiwesen
International Wadden Sea SchoolWortschatz rund um das Watt
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
2007
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
2006
Stobbe, S.Monatliche Wortlisteneinsendungen, ISO-Nomenklatur
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
2005
Caspari, FlorianRudern
Erhart, ThomasAntriebs- und Förderketten
Schaar, SylviaStrahlenschutz, Bergbau, Geologie
Stobbe, S.Monatliche Wortlisteneinsendungen, ISO-Nomenklatur
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
Walsh, StephenKartenspiel-Begriffe
2004
Goth, S.Fische
Seiling, D.Umweltschutz, Brandschutz, Sicherheit
Stobbe, S.Monatliche Wortlisteneinsendungen, ISO-Nomenklatur
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
2003
Braun, R.Recherche Einsendungen
Brinkhof, F.Qualitätsmanagement
Rückriem, J.Medizin
Stobbe, S.Monatliche Wortlisteneinsendungen, ISO-Nomenklatur
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
2002
Baule, R.Mathematik
Bentz, P.ISO-Terminologie
Buchner, A.Idiome
GAUSS mbhSeefahrt
Lees, A.Technische Mechanik, allgemeiner Wortschatz
Leipertz, H.Bremsentechnik, Werkzeugtechnik, Betriebswirtschaft
Linguanet sprl, BrüsselIngenieurs-Wesen
Oberst, K.Maschinenbau
Pargfrieder, J.Verkehrstechnik
Rehberg, L.Technisches Englisch - Maschinenbau
Reimann, J.Werkzeugmaschinen, CNC-Steuerung
Rückriem, J.Medizin
Schmidt, M.Botanik
Stobbe, S.Monatliche Wortlisteneinsendungen, ISO-Nomenklatur
Szillat, D.Schleiftechnik
Uhde, P.Wirtschaft, IT
Vent, F.Allgemeiner Wortschatz, Medizin, Biologie
2001
Baumann, W.Ingenieurswissenschaften
Bosch-Abele, S.Druckgrafik, Architektur
Braunberger, M.Geographie
Deiß, M.Fertigungstechnik
Diesner, W.Technisches Englisch
Feyhl, M.Buchhaltung, Rechnungs-, Bank-, Finanzwesen
Giegerich, B.Bankwesen und Börse
Grisel, A.Keramik
Gühlert, H.Grafik
Heim, G.Bergbau
Hövekamp, T.Metrologie, Rheologie
Illner-Körlin, G.Postwesen
Kramer, M.Fahrzeug-Technik
Krötzsch, V.Fahrzeugtechnik
Langlotz, K.Strommarkt
Last, M./FH StralsundElektrotechnik, Regenerative Energien
Machmüller, G.Verfahrenstechnik
Näser, W.Linguistik
Oberst, K.Maschinen- und Pressenbau
Röhr, G.Maschinenbau, Extrusiontechnik, CAD
Rüth, J.Verpackungsmaterial
Stobbe, S.Monatliche Wortlisteneinsendungen
Striegel, K.Barcode, Drucktechnik
Techem AGEnergietechnik
Thiel, S.Fahrzeugtechnik
Umwelt BundesamtUmweltschutz
Wittmann, Dr.Verfahrenstechnik
Publicité
 
Publicité