LEOs Zusatzinformationen: impoverire qcn./qc. - jmdn./etw. verarmen lassen

o

impoverire qcn./qc.

Wortschatz

impoverire
Treccani, il portale del sapere
o

jmdn./etw. verarmen lassen

Definition

verarmen, lassen
DWDS

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

etwas lassenLetzter Beitrag: ­ 08 Apr. 08, 22:17
Lass das, es ging und geht mir wirklich schlecht und daran bist Du auch nicht unschuldig. S…2 Antworten
wissen lassen....Letzter Beitrag: ­ 21 Aug. 08, 13:08
Hallöchen, Wie übersetzt man: ...ich schreibe Dir, um Dich wissen zu lassen... Irgendwie…5 Antworten
zurückblicken lassenLetzter Beitrag: ­ 20 Mai 14, 14:08
Vergangene Urlaube in Italien lassen mich auf auf eine Vielzahl positiver Erinnerungen zurüc…1 Antworten
Stehen lassen.Letzter Beitrag: ­ 02 Jun. 15, 08:33
Ich habe irgendwo diese zwei Verben gelesen, die ohne zu verbunden sind. Ich verstehen auch …1 Antworten
einfallen lassenLetzter Beitrag: ­ 14 Okt. 09, 13:41
Übrigens mag ich gar keinen Kaffee, du musst dir also was anderes einfallen lassen! :) A pr…3 Antworten
ausfallen lassenLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 11, 12:30
Er ließ den Termin ohne Angabe von Gründen ausfallen. Danke.5 Antworten
teilhaben lassenLetzter Beitrag: ­ 17 Mär. 11, 11:53
Dieser Beschluss zeigt den Willen des Verwaltungsrats, die Mitarbeiter am Gewinn des Unterne…2 Antworten
einfließen lassenLetzter Beitrag: ­ 31 Aug. 10, 17:33
z.B. der Autor läßt das alles in seine Literatur einfließen - l'autore lascia fluire (??) t…4 Antworten
erfahren lassen Letzter Beitrag: ­ 03 Jan. 10, 22:50
Der 2. Grund ist, dass sich alles ohne Alkohol besser anfuehlt. Deshalb hatte ich auch am 1.…10 Antworten
berieseln lassenLetzter Beitrag: ­ 06 Jun. 09, 18:22
Ich hoffe, du kannst dich zwischendurch ein bischen vom Fernseher berieseln lassen.2 Antworten
Werbung
 
Werbung