Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to withdraw (from so./sth.) | withdrew, withdrawn | | sichacc. (von jmdm./etw.) zurückziehen | zog zurück, zurückgezogen | | ||||||
to withdraw sth. | withdrew, withdrawn | | etw.acc. zurückziehen | zog zurück, zurückgezogen | | ||||||
to withdraw an application | einen Antrag zurückziehen | ||||||
to withdraw an offer | ein Angebot zurückziehen | ||||||
to withdraw funds | die Mittel zurückziehen | ||||||
to withdraw from the market | sichacc. aus dem Markt zurückziehen | ||||||
to withdraw an appeal [LAW] | Berufung zurückziehen | ||||||
to withdraw an action [LAW] | eine Klage zurückziehen | ||||||
to withdraw a loan [FINAN.] | ein Darlehen zurückziehen | ||||||
to withdraw a bid | ein Angebot zurückziehen | ||||||
to withdraw an order | einen Auftrag zurückziehen | ||||||
to withdraw an authority | eine Vollmacht zurückziehen |
LEOs Zusatzinformationen: to withdraw | to withdraw from so./sth. - sich zurückziehen | sich von jmdm./etw. zurückziehen
to withdraw | to withdraw from so./sth.
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
English Grammar
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.