LEO’s declension/conjugation tables: hart
LEO’s declension/conjugation tables hartÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | harter | harte | hartes | harte |
Genitiv | harten | harter | harten | harter |
Dativ | hartem | harter | hartem | harten |
Akkusativ | harten | harte | hartes | harte |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der harte | die harte | das harte | die harten |
Genitiv | des harten | der harten | des harten | der harten |
Dativ | dem harten | der harten | dem harten | den harten |
Akkusativ | den harten | die harte | das harte | die harten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein harter | eine harte | ein hartes | keine harten |
Genitiv | eines harten | einer harten | eines harten | keiner harten |
Dativ | einem harten | einer harten | einem harten | keinen harten |
Akkusativ | einen harten | eine harte | ein hartes | keine harten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: härter
Grundform Superlativ: am härtsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | härterer | härtere | härteres | härtere |
Genitiv | härteren | härterer | härteren | härterer |
Dativ | härterem | härterer | härterem | härteren |
Akkusativ | härteren | härtere | härteres | härtere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der härtere | die härtere | das härtere | die härteren |
Genitiv | des härteren | der härteren | des härteren | der härteren |
Dativ | dem härteren | der härteren | dem härteren | den härteren |
Akkusativ | den härteren | die härtere | das härtere | die härteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein härterer | eine härtere | ein härteres | keine härteren |
Genitiv | eines härteren | einer härteren | eines härteren | keiner härteren |
Dativ | einem härteren | einer härteren | einem härteren | keinen härteren |
Akkusativ | einen härteren | eine härtere | ein härteres | keine härteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | härtster | härtste | härtstes | härtste |
Genitiv | härtsten | härtster | härtsten | härtster |
Dativ | härtstem | härtster | härtstem | härtsten |
Akkusativ | härtsten | härtste | härtstes | härtste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der härtste | die härtste | das härtste | die härtsten |
Genitiv | des härtsten | der härtsten | des härtsten | der härtsten |
Dativ | dem härtsten | der härtsten | dem härtsten | den härtsten |
Akkusativ | den härtsten | die härtste | das härtste | die härtsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein härtster | eine härtste | ein härtstes | keine härtsten |
Genitiv | eines härtsten | einer härtsten | eines härtsten | keiner härtsten |
Dativ | einem härtsten | einer härtsten | einem härtsten | keinen härtsten |
Akkusativ | einen härtsten | eine härtste | ein härtstes | keine härtsten |