LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle ungesundÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ungesunder | ungesunde | ungesundes | ungesunde |
Genitiv | ungesunden | ungesunder | ungesunden | ungesunder |
Dativ | ungesundem | ungesunder | ungesundem | ungesunden |
Akkusativ | ungesunden | ungesunde | ungesundes | ungesunde |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der ungesunde | die ungesunde | das ungesunde | die ungesunden |
Genitiv | des ungesunden | der ungesunden | des ungesunden | der ungesunden |
Dativ | dem ungesunden | der ungesunden | dem ungesunden | den ungesunden |
Akkusativ | den ungesunden | die ungesunde | das ungesunde | die ungesunden |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein ungesunder | eine ungesunde | ein ungesundes | keine ungesunden |
Genitiv | eines ungesunden | einer ungesunden | eines ungesunden | keiner ungesunden |
Dativ | einem ungesunden | einer ungesunden | einem ungesunden | keinen ungesunden |
Akkusativ | einen ungesunden | eine ungesunde | ein ungesundes | keine ungesunden |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ungesunder/ungesünder
Grundform Superlativ: am ungesundesten/am ungesündesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ungesunderer/ungesünderer | ungesundere/ungesündere | ungesunderes/ungesünderes | ungesundere/ungesündere | |
Genitiv | ungesunderen/ungesünderen | ungesunderer/ungesünderer | ungesunderen/ungesünderen | ungesunderer/ungesünderer | |
Dativ | ungesunderem/ungesünderem | ungesunderer/ungesünderer | ungesunderem/ungesünderem | ungesunderen/ungesünderen | |
Akkusativ | ungesunderen/ungesünderen | ungesundere/ungesündere | ungesunderes/ungesünderes | ungesundere/ungesündere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ungesundere/ungesündere | die ungesundere/ungesündere | das ungesundere/ungesündere | die ungesunderen/ungesünderen | |
Genitiv | des ungesunderen/ungesünderen | der ungesunderen/ungesünderen | des ungesunderen/ungesünderen | der ungesunderen/ungesünderen | |
Dativ | dem ungesunderen/ungesünderen | der ungesunderen/ungesünderen | dem ungesunderen/ungesünderen | den ungesunderen/ungesünderen | |
Akkusativ | den ungesunderen/ungesünderen | die ungesundere/ungesündere | das ungesundere/ungesündere | die ungesunderen/ungesünderen |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ungesunderer/ungesünderer | eine ungesundere/ungesündere | ein ungesunderes/ungesünderes | keine ungesunderen/ungesünderen | |
Genitiv | eines ungesunderen/ungesünderen | einer ungesunderen/ungesünderen | eines ungesunderen/ungesünderen | keiner ungesunderen/ungesünderen | |
Dativ | einem ungesunderen/ungesünderen | einer ungesunderen/ungesünderen | einem ungesunderen/ungesünderen | keinen ungesunderen/ungesünderen | |
Akkusativ | einen ungesunderen/ungesünderen | eine ungesundere/ungesündere | ein ungesunderes/ungesünderes | keine ungesunderen/ungesünderen |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ungesundester/ungesündester | ungesundeste/ungesündeste | ungesundestes/ungesündestes | ungesundeste/ungesündeste | |
Genitiv | ungesundesten/ungesündesten | ungesundester/ungesündester | ungesundesten/ungesündesten | ungesundester/ungesündester | |
Dativ | ungesundestem/ungesündestem | ungesundester/ungesündester | ungesundestem/ungesündestem | ungesundesten/ungesündesten | |
Akkusativ | ungesundesten/ungesündesten | ungesundeste/ungesündeste | ungesundestes/ungesündestes | ungesundeste/ungesündeste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ungesundeste/ungesündeste | die ungesundeste/ungesündeste | das ungesundeste/ungesündeste | die ungesundesten/ungesündesten | |
Genitiv | des ungesundesten/ungesündesten | der ungesundesten/ungesündesten | des ungesundesten/ungesündesten | der ungesundesten/ungesündesten | |
Dativ | dem ungesundesten/ungesündesten | der ungesundesten/ungesündesten | dem ungesundesten/ungesündesten | den ungesundesten/ungesündesten | |
Akkusativ | den ungesundesten/ungesündesten | die ungesundeste/ungesündeste | das ungesundeste/ungesündeste | die ungesundesten/ungesündesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ungesundester/ungesündester | eine ungesundeste/ungesündeste | ein ungesundestes/ungesündestes | keine ungesundesten/ungesündesten | |
Genitiv | eines ungesundesten/ungesündesten | einer ungesundesten/ungesündesten | eines ungesundesten/ungesündesten | keiner ungesundesten/ungesündesten | |
Dativ | einem ungesundesten/ungesündesten | einer ungesundesten/ungesündesten | einem ungesundesten/ungesündesten | keinen ungesundesten/ungesündesten | |
Akkusativ | einen ungesundesten/ungesündesten | eine ungesundeste/ungesündeste | ein ungesundestes/ungesündestes | keine ungesundesten/ungesündesten |