LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle hochwertigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ hochwertiger hochwertige hochwertiges hochwertige
Genitiv hochwertigen hochwertiger hochwertigen hochwertiger
Dativ hochwertigem hochwertiger hochwertigem hochwertigen
Akkusativ hochwertigen hochwertige hochwertiges hochwertige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder hochwertigedie hochwertigedas hochwertigedie hochwertigen
Genitivdes hochwertigender hochwertigendes hochwertigender hochwertigen
Dativdem hochwertigender hochwertigendem hochwertigenden hochwertigen
Akkusativden hochwertigendie hochwertigedas hochwertigedie hochwertigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein hochwertigereine hochwertigeein hochwertigeskeine hochwertigen
Genitiveines hochwertigeneiner hochwertigeneines hochwertigenkeiner hochwertigen
Dativeinem hochwertigeneiner hochwertigeneinem hochwertigenkeinen hochwertigen
Akkusativeinen hochwertigeneine hochwertigeein hochwertigeskeine hochwertigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ höherwertig
Grundform Superlativ: ­am höchstwertigen
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ höherwertiger höherwertige höherwertiges höherwertige
Genitiv höherwertigen höherwertiger höherwertigen höherwertiger
Dativ höherwertigem höherwertiger höherwertigem höherwertigen
Akkusativ höherwertigen höherwertige höherwertiges höherwertige
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder höherwertigedie höherwertigedas höherwertigedie höherwertigen
Genitivdes höherwertigender höherwertigendes höherwertigender höherwertigen
Dativdem höherwertigender höherwertigendem höherwertigenden höherwertigen
Akkusativden höherwertigendie höherwertigedas höherwertigedie höherwertigen
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein höherwertigereine höherwertigeein höherwertigeskeine höherwertigen
Genitiveines höherwertigeneiner höherwertigeneines höherwertigenkeiner höherwertigen
Dativeinem höherwertigeneiner höherwertigeneinem höherwertigenkeinen höherwertigen
Akkusativeinen höherwertigeneine höherwertigeein höherwertigeskeine höherwertigen
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ höchstwertiger höchstwertige höchstwertiges höchstwertige
Genitiv höchstwertigen höchstwertiger höchstwertigen höchstwertiger
Dativ höchstwertigem höchstwertiger höchstwertigem höchstwertigen
Akkusativ höchstwertigen höchstwertige höchstwertiges höchstwertige
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder höchstwertigedie höchstwertigedas höchstwertigedie höchstwertigen
Genitivdes höchstwertigender höchstwertigendes höchstwertigender höchstwertigen
Dativdem höchstwertigender höchstwertigendem höchstwertigenden höchstwertigen
Akkusativden höchstwertigendie höchstwertigedas höchstwertigedie höchstwertigen
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein höchstwertigereine höchstwertigeein höchstwertigeskeine höchstwertigen
Genitiveines höchstwertigeneiner höchstwertigeneines höchstwertigenkeiner höchstwertigen
Dativeinem höchstwertigeneiner höchstwertigeneinem höchstwertigenkeinen höchstwertigen
Akkusativeinen höchstwertigeneine höchstwertigeein höchstwertigeskeine höchstwertigen

LEOs Flexionstabelle hochwertigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ hochwertiger hochwertige hochwertiges hochwertige
Genitiv hochwertigen hochwertiger hochwertigen hochwertiger
Dativ hochwertigem hochwertiger hochwertigem hochwertigen
Akkusativ hochwertigen hochwertige hochwertiges hochwertige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder hochwertigedie hochwertigedas hochwertigedie hochwertigen
Genitivdes hochwertigender hochwertigendes hochwertigender hochwertigen
Dativdem hochwertigender hochwertigendem hochwertigenden hochwertigen
Akkusativden hochwertigendie hochwertigedas hochwertigedie hochwertigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein hochwertigereine hochwertigeein hochwertigeskeine hochwertigen
Genitiveines hochwertigeneiner hochwertigeneines hochwertigenkeiner hochwertigen
Dativeinem hochwertigeneiner hochwertigeneinem hochwertigenkeinen hochwertigen
Akkusativeinen hochwertigeneine hochwertigeein hochwertigeskeine hochwertigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ hochwertiger
Grundform Superlativ: ­am hochwertigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ hochwertigerer hochwertigere hochwertigeres hochwertigere
Genitiv hochwertigeren hochwertigerer hochwertigeren hochwertigerer
Dativ hochwertigerem hochwertigerer hochwertigerem hochwertigeren
Akkusativ hochwertigeren hochwertigere hochwertigeres hochwertigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder hochwertigeredie hochwertigeredas hochwertigeredie hochwertigeren
Genitivdes hochwertigerender hochwertigerendes hochwertigerender hochwertigeren
Dativdem hochwertigerender hochwertigerendem hochwertigerenden hochwertigeren
Akkusativden hochwertigerendie hochwertigeredas hochwertigeredie hochwertigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein hochwertigerereine hochwertigereein hochwertigereskeine hochwertigeren
Genitiveines hochwertigereneiner hochwertigereneines hochwertigerenkeiner hochwertigeren
Dativeinem hochwertigereneiner hochwertigereneinem hochwertigerenkeinen hochwertigeren
Akkusativeinen hochwertigereneine hochwertigereein hochwertigereskeine hochwertigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ hochwertigster hochwertigste hochwertigstes hochwertigste
Genitiv hochwertigsten hochwertigster hochwertigsten hochwertigster
Dativ hochwertigstem hochwertigster hochwertigstem hochwertigsten
Akkusativ hochwertigsten hochwertigste hochwertigstes hochwertigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder hochwertigstedie hochwertigstedas hochwertigstedie hochwertigsten
Genitivdes hochwertigstender hochwertigstendes hochwertigstender hochwertigsten
Dativdem hochwertigstender hochwertigstendem hochwertigstenden hochwertigsten
Akkusativden hochwertigstendie hochwertigstedas hochwertigstedie hochwertigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein hochwertigstereine hochwertigsteein hochwertigsteskeine hochwertigsten
Genitiveines hochwertigsteneiner hochwertigsteneines hochwertigstenkeiner hochwertigsten
Dativeinem hochwertigsteneiner hochwertigsteneinem hochwertigstenkeinen hochwertigsten
Akkusativeinen hochwertigsteneine hochwertigsteein hochwertigsteskeine hochwertigsten
Werbung
 
Werbung