LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle hochwertigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | hochwertiger | hochwertige | hochwertiges | hochwertige |
Genitiv | hochwertigen | hochwertiger | hochwertigen | hochwertiger |
Dativ | hochwertigem | hochwertiger | hochwertigem | hochwertigen |
Akkusativ | hochwertigen | hochwertige | hochwertiges | hochwertige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der hochwertige | die hochwertige | das hochwertige | die hochwertigen |
Genitiv | des hochwertigen | der hochwertigen | des hochwertigen | der hochwertigen |
Dativ | dem hochwertigen | der hochwertigen | dem hochwertigen | den hochwertigen |
Akkusativ | den hochwertigen | die hochwertige | das hochwertige | die hochwertigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein hochwertiger | eine hochwertige | ein hochwertiges | keine hochwertigen |
Genitiv | eines hochwertigen | einer hochwertigen | eines hochwertigen | keiner hochwertigen |
Dativ | einem hochwertigen | einer hochwertigen | einem hochwertigen | keinen hochwertigen |
Akkusativ | einen hochwertigen | eine hochwertige | ein hochwertiges | keine hochwertigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: höherwertig
Grundform Superlativ: am höchstwertigen
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | höherwertiger | höherwertige | höherwertiges | höherwertige |
Genitiv | höherwertigen | höherwertiger | höherwertigen | höherwertiger |
Dativ | höherwertigem | höherwertiger | höherwertigem | höherwertigen |
Akkusativ | höherwertigen | höherwertige | höherwertiges | höherwertige |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der höherwertige | die höherwertige | das höherwertige | die höherwertigen |
Genitiv | des höherwertigen | der höherwertigen | des höherwertigen | der höherwertigen |
Dativ | dem höherwertigen | der höherwertigen | dem höherwertigen | den höherwertigen |
Akkusativ | den höherwertigen | die höherwertige | das höherwertige | die höherwertigen |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein höherwertiger | eine höherwertige | ein höherwertiges | keine höherwertigen |
Genitiv | eines höherwertigen | einer höherwertigen | eines höherwertigen | keiner höherwertigen |
Dativ | einem höherwertigen | einer höherwertigen | einem höherwertigen | keinen höherwertigen |
Akkusativ | einen höherwertigen | eine höherwertige | ein höherwertiges | keine höherwertigen |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | höchstwertiger | höchstwertige | höchstwertiges | höchstwertige |
Genitiv | höchstwertigen | höchstwertiger | höchstwertigen | höchstwertiger |
Dativ | höchstwertigem | höchstwertiger | höchstwertigem | höchstwertigen |
Akkusativ | höchstwertigen | höchstwertige | höchstwertiges | höchstwertige |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der höchstwertige | die höchstwertige | das höchstwertige | die höchstwertigen |
Genitiv | des höchstwertigen | der höchstwertigen | des höchstwertigen | der höchstwertigen |
Dativ | dem höchstwertigen | der höchstwertigen | dem höchstwertigen | den höchstwertigen |
Akkusativ | den höchstwertigen | die höchstwertige | das höchstwertige | die höchstwertigen |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein höchstwertiger | eine höchstwertige | ein höchstwertiges | keine höchstwertigen |
Genitiv | eines höchstwertigen | einer höchstwertigen | eines höchstwertigen | keiner höchstwertigen |
Dativ | einem höchstwertigen | einer höchstwertigen | einem höchstwertigen | keinen höchstwertigen |
Akkusativ | einen höchstwertigen | eine höchstwertige | ein höchstwertiges | keine höchstwertigen |
LEOs Flexionstabelle hochwertigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | hochwertiger | hochwertige | hochwertiges | hochwertige |
Genitiv | hochwertigen | hochwertiger | hochwertigen | hochwertiger |
Dativ | hochwertigem | hochwertiger | hochwertigem | hochwertigen |
Akkusativ | hochwertigen | hochwertige | hochwertiges | hochwertige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der hochwertige | die hochwertige | das hochwertige | die hochwertigen |
Genitiv | des hochwertigen | der hochwertigen | des hochwertigen | der hochwertigen |
Dativ | dem hochwertigen | der hochwertigen | dem hochwertigen | den hochwertigen |
Akkusativ | den hochwertigen | die hochwertige | das hochwertige | die hochwertigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein hochwertiger | eine hochwertige | ein hochwertiges | keine hochwertigen |
Genitiv | eines hochwertigen | einer hochwertigen | eines hochwertigen | keiner hochwertigen |
Dativ | einem hochwertigen | einer hochwertigen | einem hochwertigen | keinen hochwertigen |
Akkusativ | einen hochwertigen | eine hochwertige | ein hochwertiges | keine hochwertigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: hochwertiger
Grundform Superlativ: am hochwertigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | hochwertigerer | hochwertigere | hochwertigeres | hochwertigere |
Genitiv | hochwertigeren | hochwertigerer | hochwertigeren | hochwertigerer |
Dativ | hochwertigerem | hochwertigerer | hochwertigerem | hochwertigeren |
Akkusativ | hochwertigeren | hochwertigere | hochwertigeres | hochwertigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der hochwertigere | die hochwertigere | das hochwertigere | die hochwertigeren |
Genitiv | des hochwertigeren | der hochwertigeren | des hochwertigeren | der hochwertigeren |
Dativ | dem hochwertigeren | der hochwertigeren | dem hochwertigeren | den hochwertigeren |
Akkusativ | den hochwertigeren | die hochwertigere | das hochwertigere | die hochwertigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein hochwertigerer | eine hochwertigere | ein hochwertigeres | keine hochwertigeren |
Genitiv | eines hochwertigeren | einer hochwertigeren | eines hochwertigeren | keiner hochwertigeren |
Dativ | einem hochwertigeren | einer hochwertigeren | einem hochwertigeren | keinen hochwertigeren |
Akkusativ | einen hochwertigeren | eine hochwertigere | ein hochwertigeres | keine hochwertigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | hochwertigster | hochwertigste | hochwertigstes | hochwertigste |
Genitiv | hochwertigsten | hochwertigster | hochwertigsten | hochwertigster |
Dativ | hochwertigstem | hochwertigster | hochwertigstem | hochwertigsten |
Akkusativ | hochwertigsten | hochwertigste | hochwertigstes | hochwertigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der hochwertigste | die hochwertigste | das hochwertigste | die hochwertigsten |
Genitiv | des hochwertigsten | der hochwertigsten | des hochwertigsten | der hochwertigsten |
Dativ | dem hochwertigsten | der hochwertigsten | dem hochwertigsten | den hochwertigsten |
Akkusativ | den hochwertigsten | die hochwertigste | das hochwertigste | die hochwertigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein hochwertigster | eine hochwertigste | ein hochwertigstes | keine hochwertigsten |
Genitiv | eines hochwertigsten | einer hochwertigsten | eines hochwertigsten | keiner hochwertigsten |
Dativ | einem hochwertigsten | einer hochwertigsten | einem hochwertigsten | keinen hochwertigsten |
Akkusativ | einen hochwertigsten | eine hochwertigste | ein hochwertigstes | keine hochwertigsten |