LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle klugÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ kluger kluge kluges kluge
Genitiv klugen kluger klugen kluger
Dativ klugem kluger klugem klugen
Akkusativ klugen kluge kluges kluge
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder klugedie klugedas klugedie klugen
Genitivdes klugender klugendes klugender klugen
Dativdem klugender klugendem klugenden klugen
Akkusativden klugendie klugedas klugedie klugen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein klugereine klugeein klugeskeine klugen
Genitiveines klugeneiner klugeneines klugenkeiner klugen
Dativeinem klugeneiner klugeneinem klugenkeinen klugen
Akkusativeinen klugeneine klugeein klugeskeine klugen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ klüger
Grundform Superlativ: ­am klügsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ klügerer klügere klügeres klügere
Genitiv klügeren klügerer klügeren klügerer
Dativ klügerem klügerer klügerem klügeren
Akkusativ klügeren klügere klügeres klügere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder klügeredie klügeredas klügeredie klügeren
Genitivdes klügerender klügerendes klügerender klügeren
Dativdem klügerender klügerendem klügerenden klügeren
Akkusativden klügerendie klügeredas klügeredie klügeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein klügerereine klügereein klügereskeine klügeren
Genitiveines klügereneiner klügereneines klügerenkeiner klügeren
Dativeinem klügereneiner klügereneinem klügerenkeinen klügeren
Akkusativeinen klügereneine klügereein klügereskeine klügeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ klügster klügste klügstes klügste
Genitiv klügsten klügster klügsten klügster
Dativ klügstem klügster klügstem klügsten
Akkusativ klügsten klügste klügstes klügste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder klügstedie klügstedas klügstedie klügsten
Genitivdes klügstender klügstendes klügstender klügsten
Dativdem klügstender klügstendem klügstenden klügsten
Akkusativden klügstendie klügstedas klügstedie klügsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein klügstereine klügsteein klügsteskeine klügsten
Genitiveines klügsteneiner klügsteneines klügstenkeiner klügsten
Dativeinem klügsteneiner klügsteneinem klügstenkeinen klügsten
Akkusativeinen klügsteneine klügsteein klügsteskeine klügsten
Werbung
 
Werbung