LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle zermürbtÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zermürbter zermürbte zermürbtes zermürbte
Genitiv zermürbten zermürbter zermürbten zermürbter
Dativ zermürbtem zermürbter zermürbtem zermürbten
Akkusativ zermürbten zermürbte zermürbtes zermürbte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zermürbtedie zermürbtedas zermürbtedie zermürbten
Genitivdes zermürbtender zermürbtendes zermürbtender zermürbten
Dativdem zermürbtender zermürbtendem zermürbtenden zermürbten
Akkusativden zermürbtendie zermürbtedas zermürbtedie zermürbten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zermürbtereine zermürbteein zermürbteskeine zermürbten
Genitiveines zermürbteneiner zermürbteneines zermürbtenkeiner zermürbten
Dativeinem zermürbteneiner zermürbteneinem zermürbtenkeinen zermürbten
Akkusativeinen zermürbteneine zermürbteein zermürbteskeine zermürbten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ zermürbter
Grundform Superlativ: ­am zermürbtesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zermürbterer zermürbtere zermürbteres zermürbtere
Genitiv zermürbteren zermürbterer zermürbteren zermürbterer
Dativ zermürbterem zermürbterer zermürbterem zermürbteren
Akkusativ zermürbteren zermürbtere zermürbteres zermürbtere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zermürbteredie zermürbteredas zermürbteredie zermürbteren
Genitivdes zermürbterender zermürbterendes zermürbterender zermürbteren
Dativdem zermürbterender zermürbterendem zermürbterenden zermürbteren
Akkusativden zermürbterendie zermürbteredas zermürbteredie zermürbteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zermürbterereine zermürbtereein zermürbtereskeine zermürbteren
Genitiveines zermürbtereneiner zermürbtereneines zermürbterenkeiner zermürbteren
Dativeinem zermürbtereneiner zermürbtereneinem zermürbterenkeinen zermürbteren
Akkusativeinen zermürbtereneine zermürbtereein zermürbtereskeine zermürbteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zermürbtester zermürbteste zermürbtestes zermürbteste
Genitiv zermürbtesten zermürbtester zermürbtesten zermürbtester
Dativ zermürbtestem zermürbtester zermürbtestem zermürbtesten
Akkusativ zermürbtesten zermürbteste zermürbtestes zermürbteste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zermürbtestedie zermürbtestedas zermürbtestedie zermürbtesten
Genitivdes zermürbtestender zermürbtestendes zermürbtestender zermürbtesten
Dativdem zermürbtestender zermürbtestendem zermürbtestenden zermürbtesten
Akkusativden zermürbtestendie zermürbtestedas zermürbtestedie zermürbtesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zermürbtestereine zermürbtesteein zermürbtesteskeine zermürbtesten
Genitiveines zermürbtesteneiner zermürbtesteneines zermürbtestenkeiner zermürbtesten
Dativeinem zermürbtesteneiner zermürbtesteneinem zermürbtestenkeinen zermürbtesten
Akkusativeinen zermürbtesteneine zermürbtesteein zermürbtesteskeine zermürbtesten
Werbung
 
Werbung