LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle zauberhaftÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zauberhafter zauberhafte zauberhaftes zauberhafte
Genitiv zauberhaften zauberhafter zauberhaften zauberhafter
Dativ zauberhaftem zauberhafter zauberhaftem zauberhaften
Akkusativ zauberhaften zauberhafte zauberhaftes zauberhafte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zauberhaftedie zauberhaftedas zauberhaftedie zauberhaften
Genitivdes zauberhaftender zauberhaftendes zauberhaftender zauberhaften
Dativdem zauberhaftender zauberhaftendem zauberhaftenden zauberhaften
Akkusativden zauberhaftendie zauberhaftedas zauberhaftedie zauberhaften
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zauberhaftereine zauberhafteein zauberhafteskeine zauberhaften
Genitiveines zauberhafteneiner zauberhafteneines zauberhaftenkeiner zauberhaften
Dativeinem zauberhafteneiner zauberhafteneinem zauberhaftenkeinen zauberhaften
Akkusativeinen zauberhafteneine zauberhafteein zauberhafteskeine zauberhaften
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ zauberhafter
Grundform Superlativ: ­am zauberhaftesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zauberhafterer zauberhaftere zauberhafteres zauberhaftere
Genitiv zauberhafteren zauberhafterer zauberhafteren zauberhafterer
Dativ zauberhafterem zauberhafterer zauberhafterem zauberhafteren
Akkusativ zauberhafteren zauberhaftere zauberhafteres zauberhaftere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zauberhafteredie zauberhafteredas zauberhafteredie zauberhafteren
Genitivdes zauberhafterender zauberhafterendes zauberhafterender zauberhafteren
Dativdem zauberhafterender zauberhafterendem zauberhafterenden zauberhafteren
Akkusativden zauberhafterendie zauberhafteredas zauberhafteredie zauberhafteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zauberhafterereine zauberhaftereein zauberhaftereskeine zauberhafteren
Genitiveines zauberhaftereneiner zauberhaftereneines zauberhafterenkeiner zauberhafteren
Dativeinem zauberhaftereneiner zauberhaftereneinem zauberhafterenkeinen zauberhafteren
Akkusativeinen zauberhaftereneine zauberhaftereein zauberhaftereskeine zauberhafteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zauberhaftester zauberhafteste zauberhaftestes zauberhafteste
Genitiv zauberhaftesten zauberhaftester zauberhaftesten zauberhaftester
Dativ zauberhaftestem zauberhaftester zauberhaftestem zauberhaftesten
Akkusativ zauberhaftesten zauberhafteste zauberhaftestes zauberhafteste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zauberhaftestedie zauberhaftestedas zauberhaftestedie zauberhaftesten
Genitivdes zauberhaftestender zauberhaftestendes zauberhaftestender zauberhaftesten
Dativdem zauberhaftestender zauberhaftestendem zauberhaftestenden zauberhaftesten
Akkusativden zauberhaftestendie zauberhaftestedas zauberhaftestedie zauberhaftesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zauberhaftestereine zauberhaftesteein zauberhaftesteskeine zauberhaftesten
Genitiveines zauberhaftesteneiner zauberhaftesteneines zauberhaftestenkeiner zauberhaftesten
Dativeinem zauberhaftesteneiner zauberhaftesteneinem zauberhaftestenkeinen zauberhaftesten
Akkusativeinen zauberhaftesteneine zauberhaftesteein zauberhaftesteskeine zauberhaftesten
Werbung
 
Werbung