LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle rezentÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | rezenter | rezente | rezentes | rezente |
Genitiv | rezenten | rezenter | rezenten | rezenter |
Dativ | rezentem | rezenter | rezentem | rezenten |
Akkusativ | rezenten | rezente | rezentes | rezente |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der rezente | die rezente | das rezente | die rezenten |
Genitiv | des rezenten | der rezenten | des rezenten | der rezenten |
Dativ | dem rezenten | der rezenten | dem rezenten | den rezenten |
Akkusativ | den rezenten | die rezente | das rezente | die rezenten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein rezenter | eine rezente | ein rezentes | keine rezenten |
Genitiv | eines rezenten | einer rezenten | eines rezenten | keiner rezenten |
Dativ | einem rezenten | einer rezenten | einem rezenten | keinen rezenten |
Akkusativ | einen rezenten | eine rezente | ein rezentes | keine rezenten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: rezenter
Grundform Superlativ: am rezentesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | rezenterer | rezentere | rezenteres | rezentere |
Genitiv | rezenteren | rezenterer | rezenteren | rezenterer |
Dativ | rezenterem | rezenterer | rezenterem | rezenteren |
Akkusativ | rezenteren | rezentere | rezenteres | rezentere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der rezentere | die rezentere | das rezentere | die rezenteren |
Genitiv | des rezenteren | der rezenteren | des rezenteren | der rezenteren |
Dativ | dem rezenteren | der rezenteren | dem rezenteren | den rezenteren |
Akkusativ | den rezenteren | die rezentere | das rezentere | die rezenteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein rezenterer | eine rezentere | ein rezenteres | keine rezenteren |
Genitiv | eines rezenteren | einer rezenteren | eines rezenteren | keiner rezenteren |
Dativ | einem rezenteren | einer rezenteren | einem rezenteren | keinen rezenteren |
Akkusativ | einen rezenteren | eine rezentere | ein rezenteres | keine rezenteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | rezentester | rezenteste | rezentestes | rezenteste |
Genitiv | rezentesten | rezentester | rezentesten | rezentester |
Dativ | rezentestem | rezentester | rezentestem | rezentesten |
Akkusativ | rezentesten | rezenteste | rezentestes | rezenteste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der rezenteste | die rezenteste | das rezenteste | die rezentesten |
Genitiv | des rezentesten | der rezentesten | des rezentesten | der rezentesten |
Dativ | dem rezentesten | der rezentesten | dem rezentesten | den rezentesten |
Akkusativ | den rezentesten | die rezenteste | das rezenteste | die rezentesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein rezentester | eine rezenteste | ein rezentestes | keine rezentesten |
Genitiv | eines rezentesten | einer rezentesten | eines rezentesten | keiner rezentesten |
Dativ | einem rezentesten | einer rezentesten | einem rezentesten | keinen rezentesten |
Akkusativ | einen rezentesten | eine rezenteste | ein rezentestes | keine rezentesten |