LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle spätÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ später späte spätes späte
Genitiv späten später späten später
Dativ spätem später spätem späten
Akkusativ späten späte spätes späte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder spätedie spätedas spätedie späten
Genitivdes spätender spätendes spätender späten
Dativdem spätender spätendem spätenden späten
Akkusativden spätendie spätedas spätedie späten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein spätereine späteein späteskeine späten
Genitiveines späteneiner späteneines spätenkeiner späten
Dativeinem späteneiner späteneinem spätenkeinen späten
Akkusativeinen späteneine späteein späteskeine späten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ später
Grundform Superlativ: ­am spätesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ späterer spätere späteres spätere
Genitiv späteren späterer späteren späterer
Dativ späterem späterer späterem späteren
Akkusativ späteren spätere späteres spätere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder späteredie späteredas späteredie späteren
Genitivdes späterender späterendes späterender späteren
Dativdem späterender späterendem späterenden späteren
Akkusativden späterendie späteredas späteredie späteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein späterereine spätereein spätereskeine späteren
Genitiveines spätereneiner spätereneines späterenkeiner späteren
Dativeinem spätereneiner spätereneinem späterenkeinen späteren
Akkusativeinen spätereneine spätereein spätereskeine späteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ spätester späteste spätestes späteste
Genitiv spätesten spätester spätesten spätester
Dativ spätestem spätester spätestem spätesten
Akkusativ spätesten späteste spätestes späteste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder spätestedie spätestedas spätestedie spätesten
Genitivdes spätestender spätestendes spätestender spätesten
Dativdem spätestender spätestendem spätestenden spätesten
Akkusativden spätestendie spätestedas spätestedie spätesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein spätestereine spätesteein spätesteskeine spätesten
Genitiveines spätesteneiner spätesteneines spätestenkeiner spätesten
Dativeinem spätesteneiner spätesteneinem spätestenkeinen spätesten
Akkusativeinen spätesteneine spätesteein spätesteskeine spätesten
Werbung
 
Werbung