LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle dauerhaftÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dauerhafter dauerhafte dauerhaftes dauerhafte
Genitiv dauerhaften dauerhafter dauerhaften dauerhafter
Dativ dauerhaftem dauerhafter dauerhaftem dauerhaften
Akkusativ dauerhaften dauerhafte dauerhaftes dauerhafte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dauerhaftedie dauerhaftedas dauerhaftedie dauerhaften
Genitivdes dauerhaftender dauerhaftendes dauerhaftender dauerhaften
Dativdem dauerhaftender dauerhaftendem dauerhaftenden dauerhaften
Akkusativden dauerhaftendie dauerhaftedas dauerhaftedie dauerhaften
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dauerhaftereine dauerhafteein dauerhafteskeine dauerhaften
Genitiveines dauerhafteneiner dauerhafteneines dauerhaftenkeiner dauerhaften
Dativeinem dauerhafteneiner dauerhafteneinem dauerhaftenkeinen dauerhaften
Akkusativeinen dauerhafteneine dauerhafteein dauerhafteskeine dauerhaften
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ dauerhafter
Grundform Superlativ: ­am dauerhaftesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dauerhafterer dauerhaftere dauerhafteres dauerhaftere
Genitiv dauerhafteren dauerhafterer dauerhafteren dauerhafterer
Dativ dauerhafterem dauerhafterer dauerhafterem dauerhafteren
Akkusativ dauerhafteren dauerhaftere dauerhafteres dauerhaftere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dauerhafteredie dauerhafteredas dauerhafteredie dauerhafteren
Genitivdes dauerhafterender dauerhafterendes dauerhafterender dauerhafteren
Dativdem dauerhafterender dauerhafterendem dauerhafterenden dauerhafteren
Akkusativden dauerhafterendie dauerhafteredas dauerhafteredie dauerhafteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dauerhafterereine dauerhaftereein dauerhaftereskeine dauerhafteren
Genitiveines dauerhaftereneiner dauerhaftereneines dauerhafterenkeiner dauerhafteren
Dativeinem dauerhaftereneiner dauerhaftereneinem dauerhafterenkeinen dauerhafteren
Akkusativeinen dauerhaftereneine dauerhaftereein dauerhaftereskeine dauerhafteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dauerhaftester dauerhafteste dauerhaftestes dauerhafteste
Genitiv dauerhaftesten dauerhaftester dauerhaftesten dauerhaftester
Dativ dauerhaftestem dauerhaftester dauerhaftestem dauerhaftesten
Akkusativ dauerhaftesten dauerhafteste dauerhaftestes dauerhafteste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dauerhaftestedie dauerhaftestedas dauerhaftestedie dauerhaftesten
Genitivdes dauerhaftestender dauerhaftestendes dauerhaftestender dauerhaftesten
Dativdem dauerhaftestender dauerhaftestendem dauerhaftestenden dauerhaftesten
Akkusativden dauerhaftestendie dauerhaftestedas dauerhaftestedie dauerhaftesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dauerhaftestereine dauerhaftesteein dauerhaftesteskeine dauerhaftesten
Genitiveines dauerhaftesteneiner dauerhaftesteneines dauerhaftestenkeiner dauerhaftesten
Dativeinem dauerhaftesteneiner dauerhaftesteneinem dauerhaftestenkeinen dauerhaftesten
Akkusativeinen dauerhaftesteneine dauerhaftesteein dauerhaftesteskeine dauerhaftesten
Werbung
 
Werbung