LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle geneigtÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ geneigter geneigte geneigtes geneigte
Genitiv geneigten geneigter geneigten geneigter
Dativ geneigtem geneigter geneigtem geneigten
Akkusativ geneigten geneigte geneigtes geneigte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder geneigtedie geneigtedas geneigtedie geneigten
Genitivdes geneigtender geneigtendes geneigtender geneigten
Dativdem geneigtender geneigtendem geneigtenden geneigten
Akkusativden geneigtendie geneigtedas geneigtedie geneigten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein geneigtereine geneigteein geneigteskeine geneigten
Genitiveines geneigteneiner geneigteneines geneigtenkeiner geneigten
Dativeinem geneigteneiner geneigteneinem geneigtenkeinen geneigten
Akkusativeinen geneigteneine geneigteein geneigteskeine geneigten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ geneigter
Grundform Superlativ: ­am geneigtesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ geneigterer geneigtere geneigteres geneigtere
Genitiv geneigteren geneigterer geneigteren geneigterer
Dativ geneigterem geneigterer geneigterem geneigteren
Akkusativ geneigteren geneigtere geneigteres geneigtere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder geneigteredie geneigteredas geneigteredie geneigteren
Genitivdes geneigterender geneigterendes geneigterender geneigteren
Dativdem geneigterender geneigterendem geneigterenden geneigteren
Akkusativden geneigterendie geneigteredas geneigteredie geneigteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein geneigterereine geneigtereein geneigtereskeine geneigteren
Genitiveines geneigtereneiner geneigtereneines geneigterenkeiner geneigteren
Dativeinem geneigtereneiner geneigtereneinem geneigterenkeinen geneigteren
Akkusativeinen geneigtereneine geneigtereein geneigtereskeine geneigteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ geneigtester geneigteste geneigtestes geneigteste
Genitiv geneigtesten geneigtester geneigtesten geneigtester
Dativ geneigtestem geneigtester geneigtestem geneigtesten
Akkusativ geneigtesten geneigteste geneigtestes geneigteste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder geneigtestedie geneigtestedas geneigtestedie geneigtesten
Genitivdes geneigtestender geneigtestendes geneigtestender geneigtesten
Dativdem geneigtestender geneigtestendem geneigtestenden geneigtesten
Akkusativden geneigtestendie geneigtestedas geneigtestedie geneigtesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein geneigtestereine geneigtesteein geneigtesteskeine geneigtesten
Genitiveines geneigtesteneiner geneigtesteneines geneigtestenkeiner geneigtesten
Dativeinem geneigtesteneiner geneigtesteneinem geneigtestenkeinen geneigtesten
Akkusativeinen geneigtesteneine geneigtesteein geneigtesteskeine geneigtesten
Werbung
 
Werbung