LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle gewandtÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ gewandter gewandte gewandtes gewandte
Genitiv gewandten gewandter gewandten gewandter
Dativ gewandtem gewandter gewandtem gewandten
Akkusativ gewandten gewandte gewandtes gewandte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder gewandtedie gewandtedas gewandtedie gewandten
Genitivdes gewandtender gewandtendes gewandtender gewandten
Dativdem gewandtender gewandtendem gewandtenden gewandten
Akkusativden gewandtendie gewandtedas gewandtedie gewandten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein gewandtereine gewandteein gewandteskeine gewandten
Genitiveines gewandteneiner gewandteneines gewandtenkeiner gewandten
Dativeinem gewandteneiner gewandteneinem gewandtenkeinen gewandten
Akkusativeinen gewandteneine gewandteein gewandteskeine gewandten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ gewandter
Grundform Superlativ: ­am gewandtesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ gewandterer gewandtere gewandteres gewandtere
Genitiv gewandteren gewandterer gewandteren gewandterer
Dativ gewandterem gewandterer gewandterem gewandteren
Akkusativ gewandteren gewandtere gewandteres gewandtere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder gewandteredie gewandteredas gewandteredie gewandteren
Genitivdes gewandterender gewandterendes gewandterender gewandteren
Dativdem gewandterender gewandterendem gewandterenden gewandteren
Akkusativden gewandterendie gewandteredas gewandteredie gewandteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein gewandterereine gewandtereein gewandtereskeine gewandteren
Genitiveines gewandtereneiner gewandtereneines gewandterenkeiner gewandteren
Dativeinem gewandtereneiner gewandtereneinem gewandterenkeinen gewandteren
Akkusativeinen gewandtereneine gewandtereein gewandtereskeine gewandteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ gewandtester gewandteste gewandtestes gewandteste
Genitiv gewandtesten gewandtester gewandtesten gewandtester
Dativ gewandtestem gewandtester gewandtestem gewandtesten
Akkusativ gewandtesten gewandteste gewandtestes gewandteste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder gewandtestedie gewandtestedas gewandtestedie gewandtesten
Genitivdes gewandtestender gewandtestendes gewandtestender gewandtesten
Dativdem gewandtestender gewandtestendem gewandtestenden gewandtesten
Akkusativden gewandtestendie gewandtestedas gewandtestedie gewandtesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein gewandtestereine gewandtesteein gewandtesteskeine gewandtesten
Genitiveines gewandtesteneiner gewandtesteneines gewandtestenkeiner gewandtesten
Dativeinem gewandtesteneiner gewandtesteneinem gewandtestenkeinen gewandtesten
Akkusativeinen gewandtesteneine gewandtesteein gewandtesteskeine gewandtesten
Pubblicità
 
Pubblicità