LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle dezentÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | dezenter | dezente | dezentes | dezente |
Genitiv | dezenten | dezenter | dezenten | dezenter |
Dativ | dezentem | dezenter | dezentem | dezenten |
Akkusativ | dezenten | dezente | dezentes | dezente |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der dezente | die dezente | das dezente | die dezenten |
Genitiv | des dezenten | der dezenten | des dezenten | der dezenten |
Dativ | dem dezenten | der dezenten | dem dezenten | den dezenten |
Akkusativ | den dezenten | die dezente | das dezente | die dezenten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein dezenter | eine dezente | ein dezentes | keine dezenten |
Genitiv | eines dezenten | einer dezenten | eines dezenten | keiner dezenten |
Dativ | einem dezenten | einer dezenten | einem dezenten | keinen dezenten |
Akkusativ | einen dezenten | eine dezente | ein dezentes | keine dezenten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: dezenter
Grundform Superlativ: am dezentesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | dezenterer | dezentere | dezenteres | dezentere |
Genitiv | dezenteren | dezenterer | dezenteren | dezenterer |
Dativ | dezenterem | dezenterer | dezenterem | dezenteren |
Akkusativ | dezenteren | dezentere | dezenteres | dezentere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der dezentere | die dezentere | das dezentere | die dezenteren |
Genitiv | des dezenteren | der dezenteren | des dezenteren | der dezenteren |
Dativ | dem dezenteren | der dezenteren | dem dezenteren | den dezenteren |
Akkusativ | den dezenteren | die dezentere | das dezentere | die dezenteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein dezenterer | eine dezentere | ein dezenteres | keine dezenteren |
Genitiv | eines dezenteren | einer dezenteren | eines dezenteren | keiner dezenteren |
Dativ | einem dezenteren | einer dezenteren | einem dezenteren | keinen dezenteren |
Akkusativ | einen dezenteren | eine dezentere | ein dezenteres | keine dezenteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | dezentester | dezenteste | dezentestes | dezenteste |
Genitiv | dezentesten | dezentester | dezentesten | dezentester |
Dativ | dezentestem | dezentester | dezentestem | dezentesten |
Akkusativ | dezentesten | dezenteste | dezentestes | dezenteste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der dezenteste | die dezenteste | das dezenteste | die dezentesten |
Genitiv | des dezentesten | der dezentesten | des dezentesten | der dezentesten |
Dativ | dem dezentesten | der dezentesten | dem dezentesten | den dezentesten |
Akkusativ | den dezentesten | die dezenteste | das dezenteste | die dezentesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein dezentester | eine dezenteste | ein dezentestes | keine dezentesten |
Genitiv | eines dezentesten | einer dezentesten | eines dezentesten | keiner dezentesten |
Dativ | einem dezentesten | einer dezentesten | einem dezentesten | keinen dezentesten |
Akkusativ | einen dezentesten | eine dezenteste | ein dezentestes | keine dezentesten |