LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle stampfendÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ stampfender stampfende stampfendes stampfende
Genitiv stampfenden stampfender stampfenden stampfender
Dativ stampfendem stampfender stampfendem stampfenden
Akkusativ stampfenden stampfende stampfendes stampfende
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder stampfendedie stampfendedas stampfendedie stampfenden
Genitivdes stampfendender stampfendendes stampfendender stampfenden
Dativdem stampfendender stampfendendem stampfendenden stampfenden
Akkusativden stampfendendie stampfendedas stampfendedie stampfenden
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein stampfendereine stampfendeein stampfendeskeine stampfenden
Genitiveines stampfendeneiner stampfendeneines stampfendenkeiner stampfenden
Dativeinem stampfendeneiner stampfendeneinem stampfendenkeinen stampfenden
Akkusativeinen stampfendeneine stampfendeein stampfendeskeine stampfenden
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ stampfender
Grundform Superlativ: ­am stampfendsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ stampfenderer stampfendere stampfenderes stampfendere
Genitiv stampfenderen stampfenderer stampfenderen stampfenderer
Dativ stampfenderem stampfenderer stampfenderem stampfenderen
Akkusativ stampfenderen stampfendere stampfenderes stampfendere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder stampfenderedie stampfenderedas stampfenderedie stampfenderen
Genitivdes stampfenderender stampfenderendes stampfenderender stampfenderen
Dativdem stampfenderender stampfenderendem stampfenderenden stampfenderen
Akkusativden stampfenderendie stampfenderedas stampfenderedie stampfenderen
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein stampfenderereine stampfendereein stampfendereskeine stampfenderen
Genitiveines stampfendereneiner stampfendereneines stampfenderenkeiner stampfenderen
Dativeinem stampfendereneiner stampfendereneinem stampfenderenkeinen stampfenderen
Akkusativeinen stampfendereneine stampfendereein stampfendereskeine stampfenderen
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ stampfendster stampfendste stampfendstes stampfendste
Genitiv stampfendsten stampfendster stampfendsten stampfendster
Dativ stampfendstem stampfendster stampfendstem stampfendsten
Akkusativ stampfendsten stampfendste stampfendstes stampfendste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder stampfendstedie stampfendstedas stampfendstedie stampfendsten
Genitivdes stampfendstender stampfendstendes stampfendstender stampfendsten
Dativdem stampfendstender stampfendstendem stampfendstenden stampfendsten
Akkusativden stampfendstendie stampfendstedas stampfendstedie stampfendsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein stampfendstereine stampfendsteein stampfendsteskeine stampfendsten
Genitiveines stampfendsteneiner stampfendsteneines stampfendstenkeiner stampfendsten
Dativeinem stampfendsteneiner stampfendsteneinem stampfendstenkeinen stampfendsten
Akkusativeinen stampfendsteneine stampfendsteein stampfendsteskeine stampfendsten
Werbung
 
Werbung