LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle schweigsamÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schweigsamer schweigsame schweigsames schweigsame
Genitiv schweigsamen schweigsamer schweigsamen schweigsamer
Dativ schweigsamem schweigsamer schweigsamem schweigsamen
Akkusativ schweigsamen schweigsame schweigsames schweigsame
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schweigsamedie schweigsamedas schweigsamedie schweigsamen
Genitivdes schweigsamender schweigsamendes schweigsamender schweigsamen
Dativdem schweigsamender schweigsamendem schweigsamenden schweigsamen
Akkusativden schweigsamendie schweigsamedas schweigsamedie schweigsamen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schweigsamereine schweigsameein schweigsameskeine schweigsamen
Genitiveines schweigsameneiner schweigsameneines schweigsamenkeiner schweigsamen
Dativeinem schweigsameneiner schweigsameneinem schweigsamenkeinen schweigsamen
Akkusativeinen schweigsameneine schweigsameein schweigsameskeine schweigsamen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ schweigsamer
Grundform Superlativ: ­am schweigsamsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schweigsamerer schweigsamere schweigsameres schweigsamere
Genitiv schweigsameren schweigsamerer schweigsameren schweigsamerer
Dativ schweigsamerem schweigsamerer schweigsamerem schweigsameren
Akkusativ schweigsameren schweigsamere schweigsameres schweigsamere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schweigsameredie schweigsameredas schweigsameredie schweigsameren
Genitivdes schweigsamerender schweigsamerendes schweigsamerender schweigsameren
Dativdem schweigsamerender schweigsamerendem schweigsamerenden schweigsameren
Akkusativden schweigsamerendie schweigsameredas schweigsameredie schweigsameren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schweigsamerereine schweigsamereein schweigsamereskeine schweigsameren
Genitiveines schweigsamereneiner schweigsamereneines schweigsamerenkeiner schweigsameren
Dativeinem schweigsamereneiner schweigsamereneinem schweigsamerenkeinen schweigsameren
Akkusativeinen schweigsamereneine schweigsamereein schweigsamereskeine schweigsameren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schweigsamster schweigsamste schweigsamstes schweigsamste
Genitiv schweigsamsten schweigsamster schweigsamsten schweigsamster
Dativ schweigsamstem schweigsamster schweigsamstem schweigsamsten
Akkusativ schweigsamsten schweigsamste schweigsamstes schweigsamste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schweigsamstedie schweigsamstedas schweigsamstedie schweigsamsten
Genitivdes schweigsamstender schweigsamstendes schweigsamstender schweigsamsten
Dativdem schweigsamstender schweigsamstendem schweigsamstenden schweigsamsten
Akkusativden schweigsamstendie schweigsamstedas schweigsamstedie schweigsamsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schweigsamstereine schweigsamsteein schweigsamsteskeine schweigsamsten
Genitiveines schweigsamsteneiner schweigsamsteneines schweigsamstenkeiner schweigsamsten
Dativeinem schweigsamsteneiner schweigsamsteneinem schweigsamstenkeinen schweigsamsten
Akkusativeinen schweigsamsteneine schweigsamsteein schweigsamsteskeine schweigsamsten
Werbung
 
Werbung