LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle schlotterigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | schlotteriger | schlotterige | schlotteriges | schlotterige |
Genitiv | schlotterigen | schlotteriger | schlotterigen | schlotteriger |
Dativ | schlotterigem | schlotteriger | schlotterigem | schlotterigen |
Akkusativ | schlotterigen | schlotterige | schlotteriges | schlotterige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der schlotterige | die schlotterige | das schlotterige | die schlotterigen |
Genitiv | des schlotterigen | der schlotterigen | des schlotterigen | der schlotterigen |
Dativ | dem schlotterigen | der schlotterigen | dem schlotterigen | den schlotterigen |
Akkusativ | den schlotterigen | die schlotterige | das schlotterige | die schlotterigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein schlotteriger | eine schlotterige | ein schlotteriges | keine schlotterigen |
Genitiv | eines schlotterigen | einer schlotterigen | eines schlotterigen | keiner schlotterigen |
Dativ | einem schlotterigen | einer schlotterigen | einem schlotterigen | keinen schlotterigen |
Akkusativ | einen schlotterigen | eine schlotterige | ein schlotteriges | keine schlotterigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: schlotteriger
Grundform Superlativ: am schlotterigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | schlotterigerer | schlotterigere | schlotterigeres | schlotterigere |
Genitiv | schlotterigeren | schlotterigerer | schlotterigeren | schlotterigerer |
Dativ | schlotterigerem | schlotterigerer | schlotterigerem | schlotterigeren |
Akkusativ | schlotterigeren | schlotterigere | schlotterigeres | schlotterigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der schlotterigere | die schlotterigere | das schlotterigere | die schlotterigeren |
Genitiv | des schlotterigeren | der schlotterigeren | des schlotterigeren | der schlotterigeren |
Dativ | dem schlotterigeren | der schlotterigeren | dem schlotterigeren | den schlotterigeren |
Akkusativ | den schlotterigeren | die schlotterigere | das schlotterigere | die schlotterigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein schlotterigerer | eine schlotterigere | ein schlotterigeres | keine schlotterigeren |
Genitiv | eines schlotterigeren | einer schlotterigeren | eines schlotterigeren | keiner schlotterigeren |
Dativ | einem schlotterigeren | einer schlotterigeren | einem schlotterigeren | keinen schlotterigeren |
Akkusativ | einen schlotterigeren | eine schlotterigere | ein schlotterigeres | keine schlotterigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | schlotterigster | schlotterigste | schlotterigstes | schlotterigste |
Genitiv | schlotterigsten | schlotterigster | schlotterigsten | schlotterigster |
Dativ | schlotterigstem | schlotterigster | schlotterigstem | schlotterigsten |
Akkusativ | schlotterigsten | schlotterigste | schlotterigstes | schlotterigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der schlotterigste | die schlotterigste | das schlotterigste | die schlotterigsten |
Genitiv | des schlotterigsten | der schlotterigsten | des schlotterigsten | der schlotterigsten |
Dativ | dem schlotterigsten | der schlotterigsten | dem schlotterigsten | den schlotterigsten |
Akkusativ | den schlotterigsten | die schlotterigste | das schlotterigste | die schlotterigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein schlotterigster | eine schlotterigste | ein schlotterigstes | keine schlotterigsten |
Genitiv | eines schlotterigsten | einer schlotterigsten | eines schlotterigsten | keiner schlotterigsten |
Dativ | einem schlotterigsten | einer schlotterigsten | einem schlotterigsten | keinen schlotterigsten |
Akkusativ | einen schlotterigsten | eine schlotterigste | ein schlotterigstes | keine schlotterigsten |
LEOs Flexionstabelle schlottrigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | schlottriger | schlottrige | schlottriges | schlottrige |
Genitiv | schlottrigen | schlottriger | schlottrigen | schlottriger |
Dativ | schlottrigem | schlottriger | schlottrigem | schlottrigen |
Akkusativ | schlottrigen | schlottrige | schlottriges | schlottrige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der schlottrige | die schlottrige | das schlottrige | die schlottrigen |
Genitiv | des schlottrigen | der schlottrigen | des schlottrigen | der schlottrigen |
Dativ | dem schlottrigen | der schlottrigen | dem schlottrigen | den schlottrigen |
Akkusativ | den schlottrigen | die schlottrige | das schlottrige | die schlottrigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein schlottriger | eine schlottrige | ein schlottriges | keine schlottrigen |
Genitiv | eines schlottrigen | einer schlottrigen | eines schlottrigen | keiner schlottrigen |
Dativ | einem schlottrigen | einer schlottrigen | einem schlottrigen | keinen schlottrigen |
Akkusativ | einen schlottrigen | eine schlottrige | ein schlottriges | keine schlottrigen |