LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle verschuldetÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verschuldeter verschuldete verschuldetes verschuldete
Genitiv verschuldeten verschuldeter verschuldeten verschuldeter
Dativ verschuldetem verschuldeter verschuldetem verschuldeten
Akkusativ verschuldeten verschuldete verschuldetes verschuldete
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verschuldetedie verschuldetedas verschuldetedie verschuldeten
Genitivdes verschuldetender verschuldetendes verschuldetender verschuldeten
Dativdem verschuldetender verschuldetendem verschuldetenden verschuldeten
Akkusativden verschuldetendie verschuldetedas verschuldetedie verschuldeten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verschuldetereine verschuldeteein verschuldeteskeine verschuldeten
Genitiveines verschuldeteneiner verschuldeteneines verschuldetenkeiner verschuldeten
Dativeinem verschuldeteneiner verschuldeteneinem verschuldetenkeinen verschuldeten
Akkusativeinen verschuldeteneine verschuldeteein verschuldeteskeine verschuldeten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ verschuldeter
Grundform Superlativ: ­am verschuldetsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verschuldeterer verschuldetere verschuldeteres verschuldetere
Genitiv verschuldeteren verschuldeterer verschuldeteren verschuldeterer
Dativ verschuldeterem verschuldeterer verschuldeterem verschuldeteren
Akkusativ verschuldeteren verschuldetere verschuldeteres verschuldetere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verschuldeteredie verschuldeteredas verschuldeteredie verschuldeteren
Genitivdes verschuldeterender verschuldeterendes verschuldeterender verschuldeteren
Dativdem verschuldeterender verschuldeterendem verschuldeterenden verschuldeteren
Akkusativden verschuldeterendie verschuldeteredas verschuldeteredie verschuldeteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verschuldeterereine verschuldetereein verschuldetereskeine verschuldeteren
Genitiveines verschuldetereneiner verschuldetereneines verschuldeterenkeiner verschuldeteren
Dativeinem verschuldetereneiner verschuldetereneinem verschuldeterenkeinen verschuldeteren
Akkusativeinen verschuldetereneine verschuldetereein verschuldetereskeine verschuldeteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verschuldetster verschuldetste verschuldetstes verschuldetste
Genitiv verschuldetsten verschuldetster verschuldetsten verschuldetster
Dativ verschuldetstem verschuldetster verschuldetstem verschuldetsten
Akkusativ verschuldetsten verschuldetste verschuldetstes verschuldetste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verschuldetstedie verschuldetstedas verschuldetstedie verschuldetsten
Genitivdes verschuldetstender verschuldetstendes verschuldetstender verschuldetsten
Dativdem verschuldetstender verschuldetstendem verschuldetstenden verschuldetsten
Akkusativden verschuldetstendie verschuldetstedas verschuldetstedie verschuldetsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verschuldetstereine verschuldetsteein verschuldetsteskeine verschuldetsten
Genitiveines verschuldetsteneiner verschuldetsteneines verschuldetstenkeiner verschuldetsten
Dativeinem verschuldetsteneiner verschuldetsteneinem verschuldetstenkeinen verschuldetsten
Akkusativeinen verschuldetsteneine verschuldetsteein verschuldetsteskeine verschuldetsten
Werbung
 
Werbung