LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle veraltetÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ veralteter veraltete veraltetes veraltete
Genitiv veralteten veralteter veralteten veralteter
Dativ veraltetem veralteter veraltetem veralteten
Akkusativ veralteten veraltete veraltetes veraltete
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder veraltetedie veraltetedas veraltetedie veralteten
Genitivdes veraltetender veraltetendes veraltetender veralteten
Dativdem veraltetender veraltetendem veraltetenden veralteten
Akkusativden veraltetendie veraltetedas veraltetedie veralteten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein veraltetereine veralteteein veralteteskeine veralteten
Genitiveines veralteteneiner veralteteneines veraltetenkeiner veralteten
Dativeinem veralteteneiner veralteteneinem veraltetenkeinen veralteten
Akkusativeinen veralteteneine veralteteein veralteteskeine veralteten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ veralteter
Grundform Superlativ: ­am veraltetsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ veralteterer veraltetere veralteteres veraltetere
Genitiv veralteteren veralteterer veralteteren veralteterer
Dativ veralteterem veralteterer veralteterem veralteteren
Akkusativ veralteteren veraltetere veralteteres veraltetere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder veralteteredie veralteteredas veralteteredie veralteteren
Genitivdes veralteterender veralteterendes veralteterender veralteteren
Dativdem veralteterender veralteterendem veralteterenden veralteteren
Akkusativden veralteterendie veralteteredas veralteteredie veralteteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein veralteterereine veraltetereein veraltetereskeine veralteteren
Genitiveines veraltetereneiner veraltetereneines veralteterenkeiner veralteteren
Dativeinem veraltetereneiner veraltetereneinem veralteterenkeinen veralteteren
Akkusativeinen veraltetereneine veraltetereein veraltetereskeine veralteteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ veraltetster veraltetste veraltetstes veraltetste
Genitiv veraltetsten veraltetster veraltetsten veraltetster
Dativ veraltetstem veraltetster veraltetstem veraltetsten
Akkusativ veraltetsten veraltetste veraltetstes veraltetste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder veraltetstedie veraltetstedas veraltetstedie veraltetsten
Genitivdes veraltetstender veraltetstendes veraltetstender veraltetsten
Dativdem veraltetstender veraltetstendem veraltetstenden veraltetsten
Akkusativden veraltetstendie veraltetstedas veraltetstedie veraltetsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein veraltetstereine veraltetsteein veraltetsteskeine veraltetsten
Genitiveines veraltetsteneiner veraltetsteneines veraltetstenkeiner veraltetsten
Dativeinem veraltetsteneiner veraltetsteneinem veraltetstenkeinen veraltetsten
Akkusativeinen veraltetsteneine veraltetsteein veraltetsteskeine veraltetsten
Werbung
 
Werbung