LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle verdorbenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verdorbener verdorbene verdorbenes verdorbene
Genitiv verdorbenen verdorbener verdorbenen verdorbener
Dativ verdorbenem verdorbener verdorbenem verdorbenen
Akkusativ verdorbenen verdorbene verdorbenes verdorbene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verdorbenedie verdorbenedas verdorbenedie verdorbenen
Genitivdes verdorbenender verdorbenendes verdorbenender verdorbenen
Dativdem verdorbenender verdorbenendem verdorbenenden verdorbenen
Akkusativden verdorbenendie verdorbenedas verdorbenedie verdorbenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verdorbenereine verdorbeneein verdorbeneskeine verdorbenen
Genitiveines verdorbeneneiner verdorbeneneines verdorbenenkeiner verdorbenen
Dativeinem verdorbeneneiner verdorbeneneinem verdorbenenkeinen verdorbenen
Akkusativeinen verdorbeneneine verdorbeneein verdorbeneskeine verdorbenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ verdorbener
Grundform Superlativ: ­am verdorbensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verdorbenerer verdorbenere verdorbeneres verdorbenere
Genitiv verdorbeneren verdorbenerer verdorbeneren verdorbenerer
Dativ verdorbenerem verdorbenerer verdorbenerem verdorbeneren
Akkusativ verdorbeneren verdorbenere verdorbeneres verdorbenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verdorbeneredie verdorbeneredas verdorbeneredie verdorbeneren
Genitivdes verdorbenerender verdorbenerendes verdorbenerender verdorbeneren
Dativdem verdorbenerender verdorbenerendem verdorbenerenden verdorbeneren
Akkusativden verdorbenerendie verdorbeneredas verdorbeneredie verdorbeneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verdorbenerereine verdorbenereein verdorbenereskeine verdorbeneren
Genitiveines verdorbenereneiner verdorbenereneines verdorbenerenkeiner verdorbeneren
Dativeinem verdorbenereneiner verdorbenereneinem verdorbenerenkeinen verdorbeneren
Akkusativeinen verdorbenereneine verdorbenereein verdorbenereskeine verdorbeneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verdorbenster verdorbenste verdorbenstes verdorbenste
Genitiv verdorbensten verdorbenster verdorbensten verdorbenster
Dativ verdorbenstem verdorbenster verdorbenstem verdorbensten
Akkusativ verdorbensten verdorbenste verdorbenstes verdorbenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verdorbenstedie verdorbenstedas verdorbenstedie verdorbensten
Genitivdes verdorbenstender verdorbenstendes verdorbenstender verdorbensten
Dativdem verdorbenstender verdorbenstendem verdorbenstenden verdorbensten
Akkusativden verdorbenstendie verdorbenstedas verdorbenstedie verdorbensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verdorbenstereine verdorbensteein verdorbensteskeine verdorbensten
Genitiveines verdorbensteneiner verdorbensteneines verdorbenstenkeiner verdorbensten
Dativeinem verdorbensteneiner verdorbensteneinem verdorbenstenkeinen verdorbensten
Akkusativeinen verdorbensteneine verdorbensteein verdorbensteskeine verdorbensten
Werbung
 
Werbung