LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle urigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ uriger urige uriges urige
Genitiv urigen uriger urigen uriger
Dativ urigem uriger urigem urigen
Akkusativ urigen urige uriges urige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder urigedie urigedas urigedie urigen
Genitivdes urigender urigendes urigender urigen
Dativdem urigender urigendem urigenden urigen
Akkusativden urigendie urigedas urigedie urigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein urigereine urigeein urigeskeine urigen
Genitiveines urigeneiner urigeneines urigenkeiner urigen
Dativeinem urigeneiner urigeneinem urigenkeinen urigen
Akkusativeinen urigeneine urigeein urigeskeine urigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ uriger
Grundform Superlativ: ­am urigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ urigerer urigere urigeres urigere
Genitiv urigeren urigerer urigeren urigerer
Dativ urigerem urigerer urigerem urigeren
Akkusativ urigeren urigere urigeres urigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder urigeredie urigeredas urigeredie urigeren
Genitivdes urigerender urigerendes urigerender urigeren
Dativdem urigerender urigerendem urigerenden urigeren
Akkusativden urigerendie urigeredas urigeredie urigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein urigerereine urigereein urigereskeine urigeren
Genitiveines urigereneiner urigereneines urigerenkeiner urigeren
Dativeinem urigereneiner urigereneinem urigerenkeinen urigeren
Akkusativeinen urigereneine urigereein urigereskeine urigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ urigster urigste urigstes urigste
Genitiv urigsten urigster urigsten urigster
Dativ urigstem urigster urigstem urigsten
Akkusativ urigsten urigste urigstes urigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder urigstedie urigstedas urigstedie urigsten
Genitivdes urigstender urigstendes urigstender urigsten
Dativdem urigstender urigstendem urigstenden urigsten
Akkusativden urigstendie urigstedas urigstedie urigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein urigstereine urigsteein urigsteskeine urigsten
Genitiveines urigsteneiner urigsteneines urigstenkeiner urigsten
Dativeinem urigsteneiner urigsteneinem urigstenkeinen urigsten
Akkusativeinen urigsteneine urigsteein urigsteskeine urigsten
Werbung
 
Werbung