LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle unerfahrenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unerfahrener unerfahrene unerfahrenes unerfahrene
Genitiv unerfahrenen unerfahrener unerfahrenen unerfahrener
Dativ unerfahrenem unerfahrener unerfahrenem unerfahrenen
Akkusativ unerfahrenen unerfahrene unerfahrenes unerfahrene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unerfahrenedie unerfahrenedas unerfahrenedie unerfahrenen
Genitivdes unerfahrenender unerfahrenendes unerfahrenender unerfahrenen
Dativdem unerfahrenender unerfahrenendem unerfahrenenden unerfahrenen
Akkusativden unerfahrenendie unerfahrenedas unerfahrenedie unerfahrenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unerfahrenereine unerfahreneein unerfahreneskeine unerfahrenen
Genitiveines unerfahreneneiner unerfahreneneines unerfahrenenkeiner unerfahrenen
Dativeinem unerfahreneneiner unerfahreneneinem unerfahrenenkeinen unerfahrenen
Akkusativeinen unerfahreneneine unerfahreneein unerfahreneskeine unerfahrenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ unerfahrener
Grundform Superlativ: ­am unerfahrensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unerfahrenerer unerfahrenere unerfahreneres unerfahrenere
Genitiv unerfahreneren unerfahrenerer unerfahreneren unerfahrenerer
Dativ unerfahrenerem unerfahrenerer unerfahrenerem unerfahreneren
Akkusativ unerfahreneren unerfahrenere unerfahreneres unerfahrenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unerfahreneredie unerfahreneredas unerfahreneredie unerfahreneren
Genitivdes unerfahrenerender unerfahrenerendes unerfahrenerender unerfahreneren
Dativdem unerfahrenerender unerfahrenerendem unerfahrenerenden unerfahreneren
Akkusativden unerfahrenerendie unerfahreneredas unerfahreneredie unerfahreneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unerfahrenerereine unerfahrenereein unerfahrenereskeine unerfahreneren
Genitiveines unerfahrenereneiner unerfahrenereneines unerfahrenerenkeiner unerfahreneren
Dativeinem unerfahrenereneiner unerfahrenereneinem unerfahrenerenkeinen unerfahreneren
Akkusativeinen unerfahrenereneine unerfahrenereein unerfahrenereskeine unerfahreneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unerfahrenster unerfahrenste unerfahrenstes unerfahrenste
Genitiv unerfahrensten unerfahrenster unerfahrensten unerfahrenster
Dativ unerfahrenstem unerfahrenster unerfahrenstem unerfahrensten
Akkusativ unerfahrensten unerfahrenste unerfahrenstes unerfahrenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unerfahrenstedie unerfahrenstedas unerfahrenstedie unerfahrensten
Genitivdes unerfahrenstender unerfahrenstendes unerfahrenstender unerfahrensten
Dativdem unerfahrenstender unerfahrenstendem unerfahrenstenden unerfahrensten
Akkusativden unerfahrenstendie unerfahrenstedas unerfahrenstedie unerfahrensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unerfahrenstereine unerfahrensteein unerfahrensteskeine unerfahrensten
Genitiveines unerfahrensteneiner unerfahrensteneines unerfahrenstenkeiner unerfahrensten
Dativeinem unerfahrensteneiner unerfahrensteneinem unerfahrenstenkeinen unerfahrensten
Akkusativeinen unerfahrensteneine unerfahrensteein unerfahrensteskeine unerfahrensten
Pubblicità
 
Pubblicità