LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle unterwürfigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unterwürfiger unterwürfige unterwürfiges unterwürfige
Genitiv unterwürfigen unterwürfiger unterwürfigen unterwürfiger
Dativ unterwürfigem unterwürfiger unterwürfigem unterwürfigen
Akkusativ unterwürfigen unterwürfige unterwürfiges unterwürfige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unterwürfigedie unterwürfigedas unterwürfigedie unterwürfigen
Genitivdes unterwürfigender unterwürfigendes unterwürfigender unterwürfigen
Dativdem unterwürfigender unterwürfigendem unterwürfigenden unterwürfigen
Akkusativden unterwürfigendie unterwürfigedas unterwürfigedie unterwürfigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unterwürfigereine unterwürfigeein unterwürfigeskeine unterwürfigen
Genitiveines unterwürfigeneiner unterwürfigeneines unterwürfigenkeiner unterwürfigen
Dativeinem unterwürfigeneiner unterwürfigeneinem unterwürfigenkeinen unterwürfigen
Akkusativeinen unterwürfigeneine unterwürfigeein unterwürfigeskeine unterwürfigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ unterwürfiger
Grundform Superlativ: ­am unterwürfigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unterwürfigerer unterwürfigere unterwürfigeres unterwürfigere
Genitiv unterwürfigeren unterwürfigerer unterwürfigeren unterwürfigerer
Dativ unterwürfigerem unterwürfigerer unterwürfigerem unterwürfigeren
Akkusativ unterwürfigeren unterwürfigere unterwürfigeres unterwürfigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unterwürfigeredie unterwürfigeredas unterwürfigeredie unterwürfigeren
Genitivdes unterwürfigerender unterwürfigerendes unterwürfigerender unterwürfigeren
Dativdem unterwürfigerender unterwürfigerendem unterwürfigerenden unterwürfigeren
Akkusativden unterwürfigerendie unterwürfigeredas unterwürfigeredie unterwürfigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unterwürfigerereine unterwürfigereein unterwürfigereskeine unterwürfigeren
Genitiveines unterwürfigereneiner unterwürfigereneines unterwürfigerenkeiner unterwürfigeren
Dativeinem unterwürfigereneiner unterwürfigereneinem unterwürfigerenkeinen unterwürfigeren
Akkusativeinen unterwürfigereneine unterwürfigereein unterwürfigereskeine unterwürfigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unterwürfigster unterwürfigste unterwürfigstes unterwürfigste
Genitiv unterwürfigsten unterwürfigster unterwürfigsten unterwürfigster
Dativ unterwürfigstem unterwürfigster unterwürfigstem unterwürfigsten
Akkusativ unterwürfigsten unterwürfigste unterwürfigstes unterwürfigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unterwürfigstedie unterwürfigstedas unterwürfigstedie unterwürfigsten
Genitivdes unterwürfigstender unterwürfigstendes unterwürfigstender unterwürfigsten
Dativdem unterwürfigstender unterwürfigstendem unterwürfigstenden unterwürfigsten
Akkusativden unterwürfigstendie unterwürfigstedas unterwürfigstedie unterwürfigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unterwürfigstereine unterwürfigsteein unterwürfigsteskeine unterwürfigsten
Genitiveines unterwürfigsteneiner unterwürfigsteneines unterwürfigstenkeiner unterwürfigsten
Dativeinem unterwürfigsteneiner unterwürfigsteneinem unterwürfigstenkeinen unterwürfigsten
Akkusativeinen unterwürfigsteneine unterwürfigsteein unterwürfigsteskeine unterwürfigsten
Werbung
 
Werbung