LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle unumwundenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unumwundener unumwundene unumwundenes unumwundene
Genitiv unumwundenen unumwundener unumwundenen unumwundener
Dativ unumwundenem unumwundener unumwundenem unumwundenen
Akkusativ unumwundenen unumwundene unumwundenes unumwundene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unumwundenedie unumwundenedas unumwundenedie unumwundenen
Genitivdes unumwundenender unumwundenendes unumwundenender unumwundenen
Dativdem unumwundenender unumwundenendem unumwundenenden unumwundenen
Akkusativden unumwundenendie unumwundenedas unumwundenedie unumwundenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unumwundenereine unumwundeneein unumwundeneskeine unumwundenen
Genitiveines unumwundeneneiner unumwundeneneines unumwundenenkeiner unumwundenen
Dativeinem unumwundeneneiner unumwundeneneinem unumwundenenkeinen unumwundenen
Akkusativeinen unumwundeneneine unumwundeneein unumwundeneskeine unumwundenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ unumwundener
Grundform Superlativ: ­am unumwundensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unumwundenerer unumwundenere unumwundeneres unumwundenere
Genitiv unumwundeneren unumwundenerer unumwundeneren unumwundenerer
Dativ unumwundenerem unumwundenerer unumwundenerem unumwundeneren
Akkusativ unumwundeneren unumwundenere unumwundeneres unumwundenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unumwundeneredie unumwundeneredas unumwundeneredie unumwundeneren
Genitivdes unumwundenerender unumwundenerendes unumwundenerender unumwundeneren
Dativdem unumwundenerender unumwundenerendem unumwundenerenden unumwundeneren
Akkusativden unumwundenerendie unumwundeneredas unumwundeneredie unumwundeneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unumwundenerereine unumwundenereein unumwundenereskeine unumwundeneren
Genitiveines unumwundenereneiner unumwundenereneines unumwundenerenkeiner unumwundeneren
Dativeinem unumwundenereneiner unumwundenereneinem unumwundenerenkeinen unumwundeneren
Akkusativeinen unumwundenereneine unumwundenereein unumwundenereskeine unumwundeneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unumwundenster unumwundenste unumwundenstes unumwundenste
Genitiv unumwundensten unumwundenster unumwundensten unumwundenster
Dativ unumwundenstem unumwundenster unumwundenstem unumwundensten
Akkusativ unumwundensten unumwundenste unumwundenstes unumwundenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unumwundenstedie unumwundenstedas unumwundenstedie unumwundensten
Genitivdes unumwundenstender unumwundenstendes unumwundenstender unumwundensten
Dativdem unumwundenstender unumwundenstendem unumwundenstenden unumwundensten
Akkusativden unumwundenstendie unumwundenstedas unumwundenstedie unumwundensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unumwundenstereine unumwundensteein unumwundensteskeine unumwundensten
Genitiveines unumwundensteneiner unumwundensteneines unumwundenstenkeiner unumwundensten
Dativeinem unumwundensteneiner unumwundensteneinem unumwundenstenkeinen unumwundensten
Akkusativeinen unumwundensteneine unumwundensteein unumwundensteskeine unumwundensten
Werbung
 
Werbung