LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle unwirklichÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unwirklicher unwirkliche unwirkliches unwirkliche
Genitiv unwirklichen unwirklicher unwirklichen unwirklicher
Dativ unwirklichem unwirklicher unwirklichem unwirklichen
Akkusativ unwirklichen unwirkliche unwirkliches unwirkliche
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unwirklichedie unwirklichedas unwirklichedie unwirklichen
Genitivdes unwirklichender unwirklichendes unwirklichender unwirklichen
Dativdem unwirklichender unwirklichendem unwirklichenden unwirklichen
Akkusativden unwirklichendie unwirklichedas unwirklichedie unwirklichen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unwirklichereine unwirklicheein unwirklicheskeine unwirklichen
Genitiveines unwirklicheneiner unwirklicheneines unwirklichenkeiner unwirklichen
Dativeinem unwirklicheneiner unwirklicheneinem unwirklichenkeinen unwirklichen
Akkusativeinen unwirklicheneine unwirklicheein unwirklicheskeine unwirklichen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ unwirklicher
Grundform Superlativ: ­am unwirklichsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unwirklicherer unwirklichere unwirklicheres unwirklichere
Genitiv unwirklicheren unwirklicherer unwirklicheren unwirklicherer
Dativ unwirklicherem unwirklicherer unwirklicherem unwirklicheren
Akkusativ unwirklicheren unwirklichere unwirklicheres unwirklichere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unwirklicheredie unwirklicheredas unwirklicheredie unwirklicheren
Genitivdes unwirklicherender unwirklicherendes unwirklicherender unwirklicheren
Dativdem unwirklicherender unwirklicherendem unwirklicherenden unwirklicheren
Akkusativden unwirklicherendie unwirklicheredas unwirklicheredie unwirklicheren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unwirklicherereine unwirklichereein unwirklichereskeine unwirklicheren
Genitiveines unwirklichereneiner unwirklichereneines unwirklicherenkeiner unwirklicheren
Dativeinem unwirklichereneiner unwirklichereneinem unwirklicherenkeinen unwirklicheren
Akkusativeinen unwirklichereneine unwirklichereein unwirklichereskeine unwirklicheren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ unwirklichster unwirklichste unwirklichstes unwirklichste
Genitiv unwirklichsten unwirklichster unwirklichsten unwirklichster
Dativ unwirklichstem unwirklichster unwirklichstem unwirklichsten
Akkusativ unwirklichsten unwirklichste unwirklichstes unwirklichste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder unwirklichstedie unwirklichstedas unwirklichstedie unwirklichsten
Genitivdes unwirklichstender unwirklichstendes unwirklichstender unwirklichsten
Dativdem unwirklichstender unwirklichstendem unwirklichstenden unwirklichsten
Akkusativden unwirklichstendie unwirklichstedas unwirklichstedie unwirklichsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingolarePlurale
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein unwirklichstereine unwirklichsteein unwirklichsteskeine unwirklichsten
Genitiveines unwirklichsteneiner unwirklichsteneines unwirklichstenkeiner unwirklichsten
Dativeinem unwirklichsteneiner unwirklichsteneinem unwirklichstenkeinen unwirklichsten
Akkusativeinen unwirklichsteneine unwirklichsteein unwirklichsteskeine unwirklichsten
Pubblicità
 
Pubblicità