LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle ursprünglichÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ ursprünglicher ursprüngliche ursprüngliches ursprüngliche
Genitiv ursprünglichen ursprünglicher ursprünglichen ursprünglicher
Dativ ursprünglichem ursprünglicher ursprünglichem ursprünglichen
Akkusativ ursprünglichen ursprüngliche ursprüngliches ursprüngliche
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder ursprünglichedie ursprünglichedas ursprünglichedie ursprünglichen
Genitivdes ursprünglichender ursprünglichendes ursprünglichender ursprünglichen
Dativdem ursprünglichender ursprünglichendem ursprünglichenden ursprünglichen
Akkusativden ursprünglichendie ursprünglichedas ursprünglichedie ursprünglichen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein ursprünglichereine ursprünglicheein ursprünglicheskeine ursprünglichen
Genitiveines ursprünglicheneiner ursprünglicheneines ursprünglichenkeiner ursprünglichen
Dativeinem ursprünglicheneiner ursprünglicheneinem ursprünglichenkeinen ursprünglichen
Akkusativeinen ursprünglicheneine ursprünglicheein ursprünglicheskeine ursprünglichen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ ursprünglicher
Grundform Superlativ: ­am ursprünglichsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ ursprünglicherer ursprünglichere ursprünglicheres ursprünglichere
Genitiv ursprünglicheren ursprünglicherer ursprünglicheren ursprünglicherer
Dativ ursprünglicherem ursprünglicherer ursprünglicherem ursprünglicheren
Akkusativ ursprünglicheren ursprünglichere ursprünglicheres ursprünglichere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder ursprünglicheredie ursprünglicheredas ursprünglicheredie ursprünglicheren
Genitivdes ursprünglicherender ursprünglicherendes ursprünglicherender ursprünglicheren
Dativdem ursprünglicherender ursprünglicherendem ursprünglicherenden ursprünglicheren
Akkusativden ursprünglicherendie ursprünglicheredas ursprünglicheredie ursprünglicheren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein ursprünglicherereine ursprünglichereein ursprünglichereskeine ursprünglicheren
Genitiveines ursprünglichereneiner ursprünglichereneines ursprünglicherenkeiner ursprünglicheren
Dativeinem ursprünglichereneiner ursprünglichereneinem ursprünglicherenkeinen ursprünglicheren
Akkusativeinen ursprünglichereneine ursprünglichereein ursprünglichereskeine ursprünglicheren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ ursprünglichster ursprünglichste ursprünglichstes ursprünglichste
Genitiv ursprünglichsten ursprünglichster ursprünglichsten ursprünglichster
Dativ ursprünglichstem ursprünglichster ursprünglichstem ursprünglichsten
Akkusativ ursprünglichsten ursprünglichste ursprünglichstes ursprünglichste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder ursprünglichstedie ursprünglichstedas ursprünglichstedie ursprünglichsten
Genitivdes ursprünglichstender ursprünglichstendes ursprünglichstender ursprünglichsten
Dativdem ursprünglichstender ursprünglichstendem ursprünglichstenden ursprünglichsten
Akkusativden ursprünglichstendie ursprünglichstedas ursprünglichstedie ursprünglichsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein ursprünglichstereine ursprünglichsteein ursprünglichsteskeine ursprünglichsten
Genitiveines ursprünglichsteneiner ursprünglichsteneines ursprünglichstenkeiner ursprünglichsten
Dativeinem ursprünglichsteneiner ursprünglichsteneinem ursprünglichstenkeinen ursprünglichsten
Akkusativeinen ursprünglichsteneine ursprünglichsteein ursprünglichsteskeine ursprünglichsten
Werbung
 
Werbung