LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle wahnsinnigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ wahnsinniger wahnsinnige wahnsinniges wahnsinnige
Genitiv wahnsinnigen wahnsinniger wahnsinnigen wahnsinniger
Dativ wahnsinnigem wahnsinniger wahnsinnigem wahnsinnigen
Akkusativ wahnsinnigen wahnsinnige wahnsinniges wahnsinnige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder wahnsinnigedie wahnsinnigedas wahnsinnigedie wahnsinnigen
Genitivdes wahnsinnigender wahnsinnigendes wahnsinnigender wahnsinnigen
Dativdem wahnsinnigender wahnsinnigendem wahnsinnigenden wahnsinnigen
Akkusativden wahnsinnigendie wahnsinnigedas wahnsinnigedie wahnsinnigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein wahnsinnigereine wahnsinnigeein wahnsinnigeskeine wahnsinnigen
Genitiveines wahnsinnigeneiner wahnsinnigeneines wahnsinnigenkeiner wahnsinnigen
Dativeinem wahnsinnigeneiner wahnsinnigeneinem wahnsinnigenkeinen wahnsinnigen
Akkusativeinen wahnsinnigeneine wahnsinnigeein wahnsinnigeskeine wahnsinnigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ wahnsinniger
Grundform Superlativ: ­am wahnsinnigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ wahnsinnigerer wahnsinnigere wahnsinnigeres wahnsinnigere
Genitiv wahnsinnigeren wahnsinnigerer wahnsinnigeren wahnsinnigerer
Dativ wahnsinnigerem wahnsinnigerer wahnsinnigerem wahnsinnigeren
Akkusativ wahnsinnigeren wahnsinnigere wahnsinnigeres wahnsinnigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder wahnsinnigeredie wahnsinnigeredas wahnsinnigeredie wahnsinnigeren
Genitivdes wahnsinnigerender wahnsinnigerendes wahnsinnigerender wahnsinnigeren
Dativdem wahnsinnigerender wahnsinnigerendem wahnsinnigerenden wahnsinnigeren
Akkusativden wahnsinnigerendie wahnsinnigeredas wahnsinnigeredie wahnsinnigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein wahnsinnigerereine wahnsinnigereein wahnsinnigereskeine wahnsinnigeren
Genitiveines wahnsinnigereneiner wahnsinnigereneines wahnsinnigerenkeiner wahnsinnigeren
Dativeinem wahnsinnigereneiner wahnsinnigereneinem wahnsinnigerenkeinen wahnsinnigeren
Akkusativeinen wahnsinnigereneine wahnsinnigereein wahnsinnigereskeine wahnsinnigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ wahnsinnigster wahnsinnigste wahnsinnigstes wahnsinnigste
Genitiv wahnsinnigsten wahnsinnigster wahnsinnigsten wahnsinnigster
Dativ wahnsinnigstem wahnsinnigster wahnsinnigstem wahnsinnigsten
Akkusativ wahnsinnigsten wahnsinnigste wahnsinnigstes wahnsinnigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder wahnsinnigstedie wahnsinnigstedas wahnsinnigstedie wahnsinnigsten
Genitivdes wahnsinnigstender wahnsinnigstendes wahnsinnigstender wahnsinnigsten
Dativdem wahnsinnigstender wahnsinnigstendem wahnsinnigstenden wahnsinnigsten
Akkusativden wahnsinnigstendie wahnsinnigstedas wahnsinnigstedie wahnsinnigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein wahnsinnigstereine wahnsinnigsteein wahnsinnigsteskeine wahnsinnigsten
Genitiveines wahnsinnigsteneiner wahnsinnigsteneines wahnsinnigstenkeiner wahnsinnigsten
Dativeinem wahnsinnigsteneiner wahnsinnigsteneinem wahnsinnigstenkeinen wahnsinnigsten
Akkusativeinen wahnsinnigsteneine wahnsinnigsteein wahnsinnigsteskeine wahnsinnigsten
Werbung
 
Werbung