LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle rückständigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ rückständiger rückständige rückständiges rückständige
Genitiv rückständigen rückständiger rückständigen rückständiger
Dativ rückständigem rückständiger rückständigem rückständigen
Akkusativ rückständigen rückständige rückständiges rückständige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder rückständigedie rückständigedas rückständigedie rückständigen
Genitivdes rückständigender rückständigendes rückständigender rückständigen
Dativdem rückständigender rückständigendem rückständigenden rückständigen
Akkusativden rückständigendie rückständigedas rückständigedie rückständigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein rückständigereine rückständigeein rückständigeskeine rückständigen
Genitiveines rückständigeneiner rückständigeneines rückständigenkeiner rückständigen
Dativeinem rückständigeneiner rückständigeneinem rückständigenkeinen rückständigen
Akkusativeinen rückständigeneine rückständigeein rückständigeskeine rückständigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ rückständiger
Grundform Superlativ: ­am rückständigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ rückständigerer rückständigere rückständigeres rückständigere
Genitiv rückständigeren rückständigerer rückständigeren rückständigerer
Dativ rückständigerem rückständigerer rückständigerem rückständigeren
Akkusativ rückständigeren rückständigere rückständigeres rückständigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder rückständigeredie rückständigeredas rückständigeredie rückständigeren
Genitivdes rückständigerender rückständigerendes rückständigerender rückständigeren
Dativdem rückständigerender rückständigerendem rückständigerenden rückständigeren
Akkusativden rückständigerendie rückständigeredas rückständigeredie rückständigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein rückständigerereine rückständigereein rückständigereskeine rückständigeren
Genitiveines rückständigereneiner rückständigereneines rückständigerenkeiner rückständigeren
Dativeinem rückständigereneiner rückständigereneinem rückständigerenkeinen rückständigeren
Akkusativeinen rückständigereneine rückständigereein rückständigereskeine rückständigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ rückständigster rückständigste rückständigstes rückständigste
Genitiv rückständigsten rückständigster rückständigsten rückständigster
Dativ rückständigstem rückständigster rückständigstem rückständigsten
Akkusativ rückständigsten rückständigste rückständigstes rückständigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder rückständigstedie rückständigstedas rückständigstedie rückständigsten
Genitivdes rückständigstender rückständigstendes rückständigstender rückständigsten
Dativdem rückständigstender rückständigstendem rückständigstenden rückständigsten
Akkusativden rückständigstendie rückständigstedas rückständigstedie rückständigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein rückständigstereine rückständigsteein rückständigsteskeine rückständigsten
Genitiveines rückständigsteneiner rückständigsteneines rückständigstenkeiner rückständigsten
Dativeinem rückständigsteneiner rückständigsteneinem rückständigstenkeinen rückständigsten
Akkusativeinen rückständigsteneine rückständigsteein rückständigsteskeine rückständigsten
Werbung
 
Werbung