LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle rachsüchtigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ rachsüchtiger rachsüchtige rachsüchtiges rachsüchtige
Genitiv rachsüchtigen rachsüchtiger rachsüchtigen rachsüchtiger
Dativ rachsüchtigem rachsüchtiger rachsüchtigem rachsüchtigen
Akkusativ rachsüchtigen rachsüchtige rachsüchtiges rachsüchtige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder rachsüchtigedie rachsüchtigedas rachsüchtigedie rachsüchtigen
Genitivdes rachsüchtigender rachsüchtigendes rachsüchtigender rachsüchtigen
Dativdem rachsüchtigender rachsüchtigendem rachsüchtigenden rachsüchtigen
Akkusativden rachsüchtigendie rachsüchtigedas rachsüchtigedie rachsüchtigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein rachsüchtigereine rachsüchtigeein rachsüchtigeskeine rachsüchtigen
Genitiveines rachsüchtigeneiner rachsüchtigeneines rachsüchtigenkeiner rachsüchtigen
Dativeinem rachsüchtigeneiner rachsüchtigeneinem rachsüchtigenkeinen rachsüchtigen
Akkusativeinen rachsüchtigeneine rachsüchtigeein rachsüchtigeskeine rachsüchtigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ rachsüchtiger
Grundform Superlativ: ­am rachsüchtigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ rachsüchtigerer rachsüchtigere rachsüchtigeres rachsüchtigere
Genitiv rachsüchtigeren rachsüchtigerer rachsüchtigeren rachsüchtigerer
Dativ rachsüchtigerem rachsüchtigerer rachsüchtigerem rachsüchtigeren
Akkusativ rachsüchtigeren rachsüchtigere rachsüchtigeres rachsüchtigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder rachsüchtigeredie rachsüchtigeredas rachsüchtigeredie rachsüchtigeren
Genitivdes rachsüchtigerender rachsüchtigerendes rachsüchtigerender rachsüchtigeren
Dativdem rachsüchtigerender rachsüchtigerendem rachsüchtigerenden rachsüchtigeren
Akkusativden rachsüchtigerendie rachsüchtigeredas rachsüchtigeredie rachsüchtigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein rachsüchtigerereine rachsüchtigereein rachsüchtigereskeine rachsüchtigeren
Genitiveines rachsüchtigereneiner rachsüchtigereneines rachsüchtigerenkeiner rachsüchtigeren
Dativeinem rachsüchtigereneiner rachsüchtigereneinem rachsüchtigerenkeinen rachsüchtigeren
Akkusativeinen rachsüchtigereneine rachsüchtigereein rachsüchtigereskeine rachsüchtigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ rachsüchtigster rachsüchtigste rachsüchtigstes rachsüchtigste
Genitiv rachsüchtigsten rachsüchtigster rachsüchtigsten rachsüchtigster
Dativ rachsüchtigstem rachsüchtigster rachsüchtigstem rachsüchtigsten
Akkusativ rachsüchtigsten rachsüchtigste rachsüchtigstes rachsüchtigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder rachsüchtigstedie rachsüchtigstedas rachsüchtigstedie rachsüchtigsten
Genitivdes rachsüchtigstender rachsüchtigstendes rachsüchtigstender rachsüchtigsten
Dativdem rachsüchtigstender rachsüchtigstendem rachsüchtigstenden rachsüchtigsten
Akkusativden rachsüchtigstendie rachsüchtigstedas rachsüchtigstedie rachsüchtigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein rachsüchtigstereine rachsüchtigsteein rachsüchtigsteskeine rachsüchtigsten
Genitiveines rachsüchtigsteneiner rachsüchtigsteneines rachsüchtigstenkeiner rachsüchtigsten
Dativeinem rachsüchtigsteneiner rachsüchtigsteneinem rachsüchtigstenkeinen rachsüchtigsten
Akkusativeinen rachsüchtigsteneine rachsüchtigsteein rachsüchtigsteskeine rachsüchtigsten
Werbung
 
Werbung