LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle ranzigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ ranziger ranzige ranziges ranzige
Genitiv ranzigen ranziger ranzigen ranziger
Dativ ranzigem ranziger ranzigem ranzigen
Akkusativ ranzigen ranzige ranziges ranzige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder ranzigedie ranzigedas ranzigedie ranzigen
Genitivdes ranzigender ranzigendes ranzigender ranzigen
Dativdem ranzigender ranzigendem ranzigenden ranzigen
Akkusativden ranzigendie ranzigedas ranzigedie ranzigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein ranzigereine ranzigeein ranzigeskeine ranzigen
Genitiveines ranzigeneiner ranzigeneines ranzigenkeiner ranzigen
Dativeinem ranzigeneiner ranzigeneinem ranzigenkeinen ranzigen
Akkusativeinen ranzigeneine ranzigeein ranzigeskeine ranzigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ ranziger
Grundform Superlativ: ­am ranzigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ ranzigerer ranzigere ranzigeres ranzigere
Genitiv ranzigeren ranzigerer ranzigeren ranzigerer
Dativ ranzigerem ranzigerer ranzigerem ranzigeren
Akkusativ ranzigeren ranzigere ranzigeres ranzigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder ranzigeredie ranzigeredas ranzigeredie ranzigeren
Genitivdes ranzigerender ranzigerendes ranzigerender ranzigeren
Dativdem ranzigerender ranzigerendem ranzigerenden ranzigeren
Akkusativden ranzigerendie ranzigeredas ranzigeredie ranzigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein ranzigerereine ranzigereein ranzigereskeine ranzigeren
Genitiveines ranzigereneiner ranzigereneines ranzigerenkeiner ranzigeren
Dativeinem ranzigereneiner ranzigereneinem ranzigerenkeinen ranzigeren
Akkusativeinen ranzigereneine ranzigereein ranzigereskeine ranzigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ ranzigster ranzigste ranzigstes ranzigste
Genitiv ranzigsten ranzigster ranzigsten ranzigster
Dativ ranzigstem ranzigster ranzigstem ranzigsten
Akkusativ ranzigsten ranzigste ranzigstes ranzigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder ranzigstedie ranzigstedas ranzigstedie ranzigsten
Genitivdes ranzigstender ranzigstendes ranzigstender ranzigsten
Dativdem ranzigstender ranzigstendem ranzigstenden ranzigsten
Akkusativden ranzigstendie ranzigstedas ranzigstedie ranzigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein ranzigstereine ranzigsteein ranzigsteskeine ranzigsten
Genitiveines ranzigsteneiner ranzigsteneines ranzigstenkeiner ranzigsten
Dativeinem ranzigsteneiner ranzigsteneinem ranzigstenkeinen ranzigsten
Akkusativeinen ranzigsteneine ranzigsteein ranzigsteskeine ranzigsten
Werbung
 
Werbung