LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle potentiellÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ potentieller potentielle potentielles potentielle
Genitiv potentiellen potentieller potentiellen potentieller
Dativ potentiellem potentieller potentiellem potentiellen
Akkusativ potentiellen potentielle potentielles potentielle
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder potentielledie potentielledas potentielledie potentiellen
Genitivdes potentiellender potentiellendes potentiellender potentiellen
Dativdem potentiellender potentiellendem potentiellenden potentiellen
Akkusativden potentiellendie potentielledas potentielledie potentiellen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein potentiellereine potentielleein potentielleskeine potentiellen
Genitiveines potentielleneiner potentielleneines potentiellenkeiner potentiellen
Dativeinem potentielleneiner potentielleneinem potentiellenkeinen potentiellen
Akkusativeinen potentielleneine potentielleein potentielleskeine potentiellen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ potentieller
Grundform Superlativ: ­am potentiellsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ potentiellerer potentiellere potentielleres potentiellere
Genitiv potentielleren potentiellerer potentielleren potentiellerer
Dativ potentiellerem potentiellerer potentiellerem potentielleren
Akkusativ potentielleren potentiellere potentielleres potentiellere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder potentielleredie potentielleredas potentielleredie potentielleren
Genitivdes potentiellerender potentiellerendes potentiellerender potentielleren
Dativdem potentiellerender potentiellerendem potentiellerenden potentielleren
Akkusativden potentiellerendie potentielleredas potentielleredie potentielleren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein potentiellerereine potentiellereein potentiellereskeine potentielleren
Genitiveines potentiellereneiner potentiellereneines potentiellerenkeiner potentielleren
Dativeinem potentiellereneiner potentiellereneinem potentiellerenkeinen potentielleren
Akkusativeinen potentiellereneine potentiellereein potentiellereskeine potentielleren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ potentiellster potentiellste potentiellstes potentiellste
Genitiv potentiellsten potentiellster potentiellsten potentiellster
Dativ potentiellstem potentiellster potentiellstem potentiellsten
Akkusativ potentiellsten potentiellste potentiellstes potentiellste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder potentiellstedie potentiellstedas potentiellstedie potentiellsten
Genitivdes potentiellstender potentiellstendes potentiellstender potentiellsten
Dativdem potentiellstender potentiellstendem potentiellstenden potentiellsten
Akkusativden potentiellstendie potentiellstedas potentiellstedie potentiellsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein potentiellstereine potentiellsteein potentiellsteskeine potentiellsten
Genitiveines potentiellsteneiner potentiellsteneines potentiellstenkeiner potentiellsten
Dativeinem potentiellsteneiner potentiellsteneinem potentiellstenkeinen potentiellsten
Akkusativeinen potentiellsteneine potentiellsteein potentiellsteskeine potentiellsten

LEOs Flexionstabelle potenziellÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ potenzieller potenzielle potenzielles potenzielle
Genitiv potenziellen potenzieller potenziellen potenzieller
Dativ potenziellem potenzieller potenziellem potenziellen
Akkusativ potenziellen potenzielle potenzielles potenzielle
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder potenzielledie potenzielledas potenzielledie potenziellen
Genitivdes potenziellender potenziellendes potenziellender potenziellen
Dativdem potenziellender potenziellendem potenziellenden potenziellen
Akkusativden potenziellendie potenzielledas potenzielledie potenziellen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein potenziellereine potenzielleein potenzielleskeine potenziellen
Genitiveines potenzielleneiner potenzielleneines potenziellenkeiner potenziellen
Dativeinem potenzielleneiner potenzielleneinem potenziellenkeinen potenziellen
Akkusativeinen potenzielleneine potenzielleein potenzielleskeine potenziellen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ potenzieller
Grundform Superlativ: ­am potenziellsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ potenziellerer potenziellere potenzielleres potenziellere
Genitiv potenzielleren potenziellerer potenzielleren potenziellerer
Dativ potenziellerem potenziellerer potenziellerem potenzielleren
Akkusativ potenzielleren potenziellere potenzielleres potenziellere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder potenzielleredie potenzielleredas potenzielleredie potenzielleren
Genitivdes potenziellerender potenziellerendes potenziellerender potenzielleren
Dativdem potenziellerender potenziellerendem potenziellerenden potenzielleren
Akkusativden potenziellerendie potenzielleredas potenzielleredie potenzielleren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein potenziellerereine potenziellereein potenziellereskeine potenzielleren
Genitiveines potenziellereneiner potenziellereneines potenziellerenkeiner potenzielleren
Dativeinem potenziellereneiner potenziellereneinem potenziellerenkeinen potenzielleren
Akkusativeinen potenziellereneine potenziellereein potenziellereskeine potenzielleren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ potenziellster potenziellste potenziellstes potenziellste
Genitiv potenziellsten potenziellster potenziellsten potenziellster
Dativ potenziellstem potenziellster potenziellstem potenziellsten
Akkusativ potenziellsten potenziellste potenziellstes potenziellste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder potenziellstedie potenziellstedas potenziellstedie potenziellsten
Genitivdes potenziellstender potenziellstendes potenziellstender potenziellsten
Dativdem potenziellstender potenziellstendem potenziellstenden potenziellsten
Akkusativden potenziellstendie potenziellstedas potenziellstedie potenziellsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein potenziellstereine potenziellsteein potenziellsteskeine potenziellsten
Genitiveines potenziellsteneiner potenziellsteneines potenziellstenkeiner potenziellsten
Dativeinem potenziellsteneiner potenziellsteneinem potenziellstenkeinen potenziellsten
Akkusativeinen potenziellsteneine potenziellsteein potenziellsteskeine potenziellsten
Werbung
 
Werbung