LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle potentiellÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | potentieller | potentielle | potentielles | potentielle |
Genitiv | potentiellen | potentieller | potentiellen | potentieller |
Dativ | potentiellem | potentieller | potentiellem | potentiellen |
Akkusativ | potentiellen | potentielle | potentielles | potentielle |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der potentielle | die potentielle | das potentielle | die potentiellen |
Genitiv | des potentiellen | der potentiellen | des potentiellen | der potentiellen |
Dativ | dem potentiellen | der potentiellen | dem potentiellen | den potentiellen |
Akkusativ | den potentiellen | die potentielle | das potentielle | die potentiellen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein potentieller | eine potentielle | ein potentielles | keine potentiellen |
Genitiv | eines potentiellen | einer potentiellen | eines potentiellen | keiner potentiellen |
Dativ | einem potentiellen | einer potentiellen | einem potentiellen | keinen potentiellen |
Akkusativ | einen potentiellen | eine potentielle | ein potentielles | keine potentiellen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: potentieller
Grundform Superlativ: am potentiellsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | potentiellerer | potentiellere | potentielleres | potentiellere |
Genitiv | potentielleren | potentiellerer | potentielleren | potentiellerer |
Dativ | potentiellerem | potentiellerer | potentiellerem | potentielleren |
Akkusativ | potentielleren | potentiellere | potentielleres | potentiellere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der potentiellere | die potentiellere | das potentiellere | die potentielleren |
Genitiv | des potentielleren | der potentielleren | des potentielleren | der potentielleren |
Dativ | dem potentielleren | der potentielleren | dem potentielleren | den potentielleren |
Akkusativ | den potentielleren | die potentiellere | das potentiellere | die potentielleren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein potentiellerer | eine potentiellere | ein potentielleres | keine potentielleren |
Genitiv | eines potentielleren | einer potentielleren | eines potentielleren | keiner potentielleren |
Dativ | einem potentielleren | einer potentielleren | einem potentielleren | keinen potentielleren |
Akkusativ | einen potentielleren | eine potentiellere | ein potentielleres | keine potentielleren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | potentiellster | potentiellste | potentiellstes | potentiellste |
Genitiv | potentiellsten | potentiellster | potentiellsten | potentiellster |
Dativ | potentiellstem | potentiellster | potentiellstem | potentiellsten |
Akkusativ | potentiellsten | potentiellste | potentiellstes | potentiellste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der potentiellste | die potentiellste | das potentiellste | die potentiellsten |
Genitiv | des potentiellsten | der potentiellsten | des potentiellsten | der potentiellsten |
Dativ | dem potentiellsten | der potentiellsten | dem potentiellsten | den potentiellsten |
Akkusativ | den potentiellsten | die potentiellste | das potentiellste | die potentiellsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein potentiellster | eine potentiellste | ein potentiellstes | keine potentiellsten |
Genitiv | eines potentiellsten | einer potentiellsten | eines potentiellsten | keiner potentiellsten |
Dativ | einem potentiellsten | einer potentiellsten | einem potentiellsten | keinen potentiellsten |
Akkusativ | einen potentiellsten | eine potentiellste | ein potentiellstes | keine potentiellsten |
LEOs Flexionstabelle potenziellÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | potenzieller | potenzielle | potenzielles | potenzielle |
Genitiv | potenziellen | potenzieller | potenziellen | potenzieller |
Dativ | potenziellem | potenzieller | potenziellem | potenziellen |
Akkusativ | potenziellen | potenzielle | potenzielles | potenzielle |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der potenzielle | die potenzielle | das potenzielle | die potenziellen |
Genitiv | des potenziellen | der potenziellen | des potenziellen | der potenziellen |
Dativ | dem potenziellen | der potenziellen | dem potenziellen | den potenziellen |
Akkusativ | den potenziellen | die potenzielle | das potenzielle | die potenziellen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein potenzieller | eine potenzielle | ein potenzielles | keine potenziellen |
Genitiv | eines potenziellen | einer potenziellen | eines potenziellen | keiner potenziellen |
Dativ | einem potenziellen | einer potenziellen | einem potenziellen | keinen potenziellen |
Akkusativ | einen potenziellen | eine potenzielle | ein potenzielles | keine potenziellen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: potenzieller
Grundform Superlativ: am potenziellsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | potenziellerer | potenziellere | potenzielleres | potenziellere |
Genitiv | potenzielleren | potenziellerer | potenzielleren | potenziellerer |
Dativ | potenziellerem | potenziellerer | potenziellerem | potenzielleren |
Akkusativ | potenzielleren | potenziellere | potenzielleres | potenziellere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der potenziellere | die potenziellere | das potenziellere | die potenzielleren |
Genitiv | des potenzielleren | der potenzielleren | des potenzielleren | der potenzielleren |
Dativ | dem potenzielleren | der potenzielleren | dem potenzielleren | den potenzielleren |
Akkusativ | den potenzielleren | die potenziellere | das potenziellere | die potenzielleren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein potenziellerer | eine potenziellere | ein potenzielleres | keine potenzielleren |
Genitiv | eines potenzielleren | einer potenzielleren | eines potenzielleren | keiner potenzielleren |
Dativ | einem potenzielleren | einer potenzielleren | einem potenzielleren | keinen potenzielleren |
Akkusativ | einen potenzielleren | eine potenziellere | ein potenzielleres | keine potenzielleren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | potenziellster | potenziellste | potenziellstes | potenziellste |
Genitiv | potenziellsten | potenziellster | potenziellsten | potenziellster |
Dativ | potenziellstem | potenziellster | potenziellstem | potenziellsten |
Akkusativ | potenziellsten | potenziellste | potenziellstes | potenziellste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der potenziellste | die potenziellste | das potenziellste | die potenziellsten |
Genitiv | des potenziellsten | der potenziellsten | des potenziellsten | der potenziellsten |
Dativ | dem potenziellsten | der potenziellsten | dem potenziellsten | den potenziellsten |
Akkusativ | den potenziellsten | die potenziellste | das potenziellste | die potenziellsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein potenziellster | eine potenziellste | ein potenziellstes | keine potenziellsten |
Genitiv | eines potenziellsten | einer potenziellsten | eines potenziellsten | keiner potenziellsten |
Dativ | einem potenziellsten | einer potenziellsten | einem potenziellsten | keinen potenziellsten |
Akkusativ | einen potenziellsten | eine potenziellste | ein potenziellstes | keine potenziellsten |