LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle stillÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ stiller stille stilles stille
Genitiv stillen stiller stillen stiller
Dativ stillem stiller stillem stillen
Akkusativ stillen stille stilles stille
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder stilledie stilledas stilledie stillen
Genitivdes stillender stillendes stillender stillen
Dativdem stillender stillendem stillenden stillen
Akkusativden stillendie stilledas stilledie stillen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein stillereine stilleein stilleskeine stillen
Genitiveines stilleneiner stilleneines stillenkeiner stillen
Dativeinem stilleneiner stilleneinem stillenkeinen stillen
Akkusativeinen stilleneine stilleein stilleskeine stillen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ stiller
Grundform Superlativ: ­am stillsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ stillerer stillere stilleres stillere
Genitiv stilleren stillerer stilleren stillerer
Dativ stillerem stillerer stillerem stilleren
Akkusativ stilleren stillere stilleres stillere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder stilleredie stilleredas stilleredie stilleren
Genitivdes stillerender stillerendes stillerender stilleren
Dativdem stillerender stillerendem stillerenden stilleren
Akkusativden stillerendie stilleredas stilleredie stilleren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein stillerereine stillereein stillereskeine stilleren
Genitiveines stillereneiner stillereneines stillerenkeiner stilleren
Dativeinem stillereneiner stillereneinem stillerenkeinen stilleren
Akkusativeinen stillereneine stillereein stillereskeine stilleren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ stillster stillste stillstes stillste
Genitiv stillsten stillster stillsten stillster
Dativ stillstem stillster stillstem stillsten
Akkusativ stillsten stillste stillstes stillste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder stillstedie stillstedas stillstedie stillsten
Genitivdes stillstender stillstendes stillstender stillsten
Dativdem stillstender stillstendem stillstenden stillsten
Akkusativden stillstendie stillstedas stillstedie stillsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein stillstereine stillsteein stillsteskeine stillsten
Genitiveines stillsteneiner stillsteneines stillstenkeiner stillsten
Dativeinem stillsteneiner stillsteneinem stillstenkeinen stillsten
Akkusativeinen stillsteneine stillsteein stillsteskeine stillsten
Werbung
 
Werbung