LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle zerschundenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zerschundener zerschundene zerschundenes zerschundene
Genitiv zerschundenen zerschundener zerschundenen zerschundener
Dativ zerschundenem zerschundener zerschundenem zerschundenen
Akkusativ zerschundenen zerschundene zerschundenes zerschundene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zerschundenedie zerschundenedas zerschundenedie zerschundenen
Genitivdes zerschundenender zerschundenendes zerschundenender zerschundenen
Dativdem zerschundenender zerschundenendem zerschundenenden zerschundenen
Akkusativden zerschundenendie zerschundenedas zerschundenedie zerschundenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zerschundenereine zerschundeneein zerschundeneskeine zerschundenen
Genitiveines zerschundeneneiner zerschundeneneines zerschundenenkeiner zerschundenen
Dativeinem zerschundeneneiner zerschundeneneinem zerschundenenkeinen zerschundenen
Akkusativeinen zerschundeneneine zerschundeneein zerschundeneskeine zerschundenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ zerschundener
Grundform Superlativ: ­am zerschundensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zerschundenerer zerschundenere zerschundeneres zerschundenere
Genitiv zerschundeneren zerschundenerer zerschundeneren zerschundenerer
Dativ zerschundenerem zerschundenerer zerschundenerem zerschundeneren
Akkusativ zerschundeneren zerschundenere zerschundeneres zerschundenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zerschundeneredie zerschundeneredas zerschundeneredie zerschundeneren
Genitivdes zerschundenerender zerschundenerendes zerschundenerender zerschundeneren
Dativdem zerschundenerender zerschundenerendem zerschundenerenden zerschundeneren
Akkusativden zerschundenerendie zerschundeneredas zerschundeneredie zerschundeneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zerschundenerereine zerschundenereein zerschundenereskeine zerschundeneren
Genitiveines zerschundenereneiner zerschundenereneines zerschundenerenkeiner zerschundeneren
Dativeinem zerschundenereneiner zerschundenereneinem zerschundenerenkeinen zerschundeneren
Akkusativeinen zerschundenereneine zerschundenereein zerschundenereskeine zerschundeneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ zerschundenster zerschundenste zerschundenstes zerschundenste
Genitiv zerschundensten zerschundenster zerschundensten zerschundenster
Dativ zerschundenstem zerschundenster zerschundenstem zerschundensten
Akkusativ zerschundensten zerschundenste zerschundenstes zerschundenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder zerschundenstedie zerschundenstedas zerschundenstedie zerschundensten
Genitivdes zerschundenstender zerschundenstendes zerschundenstender zerschundensten
Dativdem zerschundenstender zerschundenstendem zerschundenstenden zerschundensten
Akkusativden zerschundenstendie zerschundenstedas zerschundenstedie zerschundensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein zerschundenstereine zerschundensteein zerschundensteskeine zerschundensten
Genitiveines zerschundensteneiner zerschundensteneines zerschundenstenkeiner zerschundensten
Dativeinem zerschundensteneiner zerschundensteneinem zerschundenstenkeinen zerschundensten
Akkusativeinen zerschundensteneine zerschundensteein zerschundensteskeine zerschundensten
Werbung
 
Werbung