LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle freimütigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freimütiger freimütige freimütiges freimütige
Genitiv freimütigen freimütiger freimütigen freimütiger
Dativ freimütigem freimütiger freimütigem freimütigen
Akkusativ freimütigen freimütige freimütiges freimütige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freimütigedie freimütigedas freimütigedie freimütigen
Genitivdes freimütigender freimütigendes freimütigender freimütigen
Dativdem freimütigender freimütigendem freimütigenden freimütigen
Akkusativden freimütigendie freimütigedas freimütigedie freimütigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freimütigereine freimütigeein freimütigeskeine freimütigen
Genitiveines freimütigeneiner freimütigeneines freimütigenkeiner freimütigen
Dativeinem freimütigeneiner freimütigeneinem freimütigenkeinen freimütigen
Akkusativeinen freimütigeneine freimütigeein freimütigeskeine freimütigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ freimütiger
Grundform Superlativ: ­am freimütigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freimütigerer freimütigere freimütigeres freimütigere
Genitiv freimütigeren freimütigerer freimütigeren freimütigerer
Dativ freimütigerem freimütigerer freimütigerem freimütigeren
Akkusativ freimütigeren freimütigere freimütigeres freimütigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freimütigeredie freimütigeredas freimütigeredie freimütigeren
Genitivdes freimütigerender freimütigerendes freimütigerender freimütigeren
Dativdem freimütigerender freimütigerendem freimütigerenden freimütigeren
Akkusativden freimütigerendie freimütigeredas freimütigeredie freimütigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freimütigerereine freimütigereein freimütigereskeine freimütigeren
Genitiveines freimütigereneiner freimütigereneines freimütigerenkeiner freimütigeren
Dativeinem freimütigereneiner freimütigereneinem freimütigerenkeinen freimütigeren
Akkusativeinen freimütigereneine freimütigereein freimütigereskeine freimütigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freimütigster freimütigste freimütigstes freimütigste
Genitiv freimütigsten freimütigster freimütigsten freimütigster
Dativ freimütigstem freimütigster freimütigstem freimütigsten
Akkusativ freimütigsten freimütigste freimütigstes freimütigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freimütigstedie freimütigstedas freimütigstedie freimütigsten
Genitivdes freimütigstender freimütigstendes freimütigstender freimütigsten
Dativdem freimütigstender freimütigstendem freimütigstenden freimütigsten
Akkusativden freimütigstendie freimütigstedas freimütigstedie freimütigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freimütigstereine freimütigsteein freimütigsteskeine freimütigsten
Genitiveines freimütigsteneiner freimütigsteneines freimütigstenkeiner freimütigsten
Dativeinem freimütigsteneiner freimütigsteneinem freimütigstenkeinen freimütigsten
Akkusativeinen freimütigsteneine freimütigsteein freimütigsteskeine freimütigsten
Werbung
 
Werbung