LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle frühzeitigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ frühzeitiger frühzeitige frühzeitiges frühzeitige
Genitiv frühzeitigen frühzeitiger frühzeitigen frühzeitiger
Dativ frühzeitigem frühzeitiger frühzeitigem frühzeitigen
Akkusativ frühzeitigen frühzeitige frühzeitiges frühzeitige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder frühzeitigedie frühzeitigedas frühzeitigedie frühzeitigen
Genitivdes frühzeitigender frühzeitigendes frühzeitigender frühzeitigen
Dativdem frühzeitigender frühzeitigendem frühzeitigenden frühzeitigen
Akkusativden frühzeitigendie frühzeitigedas frühzeitigedie frühzeitigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein frühzeitigereine frühzeitigeein frühzeitigeskeine frühzeitigen
Genitiveines frühzeitigeneiner frühzeitigeneines frühzeitigenkeiner frühzeitigen
Dativeinem frühzeitigeneiner frühzeitigeneinem frühzeitigenkeinen frühzeitigen
Akkusativeinen frühzeitigeneine frühzeitigeein frühzeitigeskeine frühzeitigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ frühzeitiger
Grundform Superlativ: ­am frühzeitigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ frühzeitigerer frühzeitigere frühzeitigeres frühzeitigere
Genitiv frühzeitigeren frühzeitigerer frühzeitigeren frühzeitigerer
Dativ frühzeitigerem frühzeitigerer frühzeitigerem frühzeitigeren
Akkusativ frühzeitigeren frühzeitigere frühzeitigeres frühzeitigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder frühzeitigeredie frühzeitigeredas frühzeitigeredie frühzeitigeren
Genitivdes frühzeitigerender frühzeitigerendes frühzeitigerender frühzeitigeren
Dativdem frühzeitigerender frühzeitigerendem frühzeitigerenden frühzeitigeren
Akkusativden frühzeitigerendie frühzeitigeredas frühzeitigeredie frühzeitigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein frühzeitigerereine frühzeitigereein frühzeitigereskeine frühzeitigeren
Genitiveines frühzeitigereneiner frühzeitigereneines frühzeitigerenkeiner frühzeitigeren
Dativeinem frühzeitigereneiner frühzeitigereneinem frühzeitigerenkeinen frühzeitigeren
Akkusativeinen frühzeitigereneine frühzeitigereein frühzeitigereskeine frühzeitigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ frühzeitigster frühzeitigste frühzeitigstes frühzeitigste
Genitiv frühzeitigsten frühzeitigster frühzeitigsten frühzeitigster
Dativ frühzeitigstem frühzeitigster frühzeitigstem frühzeitigsten
Akkusativ frühzeitigsten frühzeitigste frühzeitigstes frühzeitigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder frühzeitigstedie frühzeitigstedas frühzeitigstedie frühzeitigsten
Genitivdes frühzeitigstender frühzeitigstendes frühzeitigstender frühzeitigsten
Dativdem frühzeitigstender frühzeitigstendem frühzeitigstenden frühzeitigsten
Akkusativden frühzeitigstendie frühzeitigstedas frühzeitigstedie frühzeitigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein frühzeitigstereine frühzeitigsteein frühzeitigsteskeine frühzeitigsten
Genitiveines frühzeitigsteneiner frühzeitigsteneines frühzeitigstenkeiner frühzeitigsten
Dativeinem frühzeitigsteneiner frühzeitigsteneinem frühzeitigstenkeinen frühzeitigsten
Akkusativeinen frühzeitigsteneine frühzeitigsteein frühzeitigsteskeine frühzeitigsten
Werbung
 
Werbung