LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle entvölkertÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ entvölkerter entvölkerte entvölkertes entvölkerte
Genitiv entvölkerten entvölkerter entvölkerten entvölkerter
Dativ entvölkertem entvölkerter entvölkertem entvölkerten
Akkusativ entvölkerten entvölkerte entvölkertes entvölkerte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder entvölkertedie entvölkertedas entvölkertedie entvölkerten
Genitivdes entvölkertender entvölkertendes entvölkertender entvölkerten
Dativdem entvölkertender entvölkertendem entvölkertenden entvölkerten
Akkusativden entvölkertendie entvölkertedas entvölkertedie entvölkerten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein entvölkertereine entvölkerteein entvölkerteskeine entvölkerten
Genitiveines entvölkerteneiner entvölkerteneines entvölkertenkeiner entvölkerten
Dativeinem entvölkerteneiner entvölkerteneinem entvölkertenkeinen entvölkerten
Akkusativeinen entvölkerteneine entvölkerteein entvölkerteskeine entvölkerten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ entvölkerter
Grundform Superlativ: ­am entvölkertsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ entvölkerterer entvölkertere entvölkerteres entvölkertere
Genitiv entvölkerteren entvölkerterer entvölkerteren entvölkerterer
Dativ entvölkerterem entvölkerterer entvölkerterem entvölkerteren
Akkusativ entvölkerteren entvölkertere entvölkerteres entvölkertere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder entvölkerteredie entvölkerteredas entvölkerteredie entvölkerteren
Genitivdes entvölkerterender entvölkerterendes entvölkerterender entvölkerteren
Dativdem entvölkerterender entvölkerterendem entvölkerterenden entvölkerteren
Akkusativden entvölkerterendie entvölkerteredas entvölkerteredie entvölkerteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein entvölkerterereine entvölkertereein entvölkertereskeine entvölkerteren
Genitiveines entvölkertereneiner entvölkertereneines entvölkerterenkeiner entvölkerteren
Dativeinem entvölkertereneiner entvölkertereneinem entvölkerterenkeinen entvölkerteren
Akkusativeinen entvölkertereneine entvölkertereein entvölkertereskeine entvölkerteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ entvölkertster entvölkertste entvölkertstes entvölkertste
Genitiv entvölkertsten entvölkertster entvölkertsten entvölkertster
Dativ entvölkertstem entvölkertster entvölkertstem entvölkertsten
Akkusativ entvölkertsten entvölkertste entvölkertstes entvölkertste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder entvölkertstedie entvölkertstedas entvölkertstedie entvölkertsten
Genitivdes entvölkertstender entvölkertstendes entvölkertstender entvölkertsten
Dativdem entvölkertstender entvölkertstendem entvölkertstenden entvölkertsten
Akkusativden entvölkertstendie entvölkertstedas entvölkertstedie entvölkertsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein entvölkertstereine entvölkertsteein entvölkertsteskeine entvölkertsten
Genitiveines entvölkertsteneiner entvölkertsteneines entvölkertstenkeiner entvölkertsten
Dativeinem entvölkertsteneiner entvölkertsteneinem entvölkertstenkeinen entvölkertsten
Akkusativeinen entvölkertsteneine entvölkertsteein entvölkertsteskeine entvölkertsten
Werbung
 
Werbung