LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle dürrÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dürrer dürre dürres dürre
Genitiv dürren dürrer dürren dürrer
Dativ dürrem dürrer dürrem dürren
Akkusativ dürren dürre dürres dürre
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dürredie dürredas dürredie dürren
Genitivdes dürrender dürrendes dürrender dürren
Dativdem dürrender dürrendem dürrenden dürren
Akkusativden dürrendie dürredas dürredie dürren
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dürrereine dürreein dürreskeine dürren
Genitiveines dürreneiner dürreneines dürrenkeiner dürren
Dativeinem dürreneiner dürreneinem dürrenkeinen dürren
Akkusativeinen dürreneine dürreein dürreskeine dürren
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ dürrer
Grundform Superlativ: ­am dürrsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dürrerer dürrere dürreres dürrere
Genitiv dürreren dürrerer dürreren dürrerer
Dativ dürrerem dürrerer dürrerem dürreren
Akkusativ dürreren dürrere dürreres dürrere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dürreredie dürreredas dürreredie dürreren
Genitivdes dürrerender dürrerendes dürrerender dürreren
Dativdem dürrerender dürrerendem dürrerenden dürreren
Akkusativden dürrerendie dürreredas dürreredie dürreren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dürrerereine dürrereein dürrereskeine dürreren
Genitiveines dürrereneiner dürrereneines dürrerenkeiner dürreren
Dativeinem dürrereneiner dürrereneinem dürrerenkeinen dürreren
Akkusativeinen dürrereneine dürrereein dürrereskeine dürreren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dürrster dürrste dürrstes dürrste
Genitiv dürrsten dürrster dürrsten dürrster
Dativ dürrstem dürrster dürrstem dürrsten
Akkusativ dürrsten dürrste dürrstes dürrste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dürrstedie dürrstedas dürrstedie dürrsten
Genitivdes dürrstender dürrstendes dürrstender dürrsten
Dativdem dürrstender dürrstendem dürrstenden dürrsten
Akkusativden dürrstendie dürrstedas dürrstedie dürrsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dürrstereine dürrsteein dürrsteskeine dürrsten
Genitiveines dürrsteneiner dürrsteneines dürrstenkeiner dürrsten
Dativeinem dürrsteneiner dürrsteneinem dürrstenkeinen dürrsten
Akkusativeinen dürrsteneine dürrsteein dürrsteskeine dürrsten
Werbung
 
Werbung