LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle durchgängigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ durchgängiger durchgängige durchgängiges durchgängige
Genitiv durchgängigen durchgängiger durchgängigen durchgängiger
Dativ durchgängigem durchgängiger durchgängigem durchgängigen
Akkusativ durchgängigen durchgängige durchgängiges durchgängige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder durchgängigedie durchgängigedas durchgängigedie durchgängigen
Genitivdes durchgängigender durchgängigendes durchgängigender durchgängigen
Dativdem durchgängigender durchgängigendem durchgängigenden durchgängigen
Akkusativden durchgängigendie durchgängigedas durchgängigedie durchgängigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein durchgängigereine durchgängigeein durchgängigeskeine durchgängigen
Genitiveines durchgängigeneiner durchgängigeneines durchgängigenkeiner durchgängigen
Dativeinem durchgängigeneiner durchgängigeneinem durchgängigenkeinen durchgängigen
Akkusativeinen durchgängigeneine durchgängigeein durchgängigeskeine durchgängigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ durchgängiger
Grundform Superlativ: ­am durchgängigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ durchgängigerer durchgängigere durchgängigeres durchgängigere
Genitiv durchgängigeren durchgängigerer durchgängigeren durchgängigerer
Dativ durchgängigerem durchgängigerer durchgängigerem durchgängigeren
Akkusativ durchgängigeren durchgängigere durchgängigeres durchgängigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder durchgängigeredie durchgängigeredas durchgängigeredie durchgängigeren
Genitivdes durchgängigerender durchgängigerendes durchgängigerender durchgängigeren
Dativdem durchgängigerender durchgängigerendem durchgängigerenden durchgängigeren
Akkusativden durchgängigerendie durchgängigeredas durchgängigeredie durchgängigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein durchgängigerereine durchgängigereein durchgängigereskeine durchgängigeren
Genitiveines durchgängigereneiner durchgängigereneines durchgängigerenkeiner durchgängigeren
Dativeinem durchgängigereneiner durchgängigereneinem durchgängigerenkeinen durchgängigeren
Akkusativeinen durchgängigereneine durchgängigereein durchgängigereskeine durchgängigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ durchgängigster durchgängigste durchgängigstes durchgängigste
Genitiv durchgängigsten durchgängigster durchgängigsten durchgängigster
Dativ durchgängigstem durchgängigster durchgängigstem durchgängigsten
Akkusativ durchgängigsten durchgängigste durchgängigstes durchgängigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder durchgängigstedie durchgängigstedas durchgängigstedie durchgängigsten
Genitivdes durchgängigstender durchgängigstendes durchgängigstender durchgängigsten
Dativdem durchgängigstender durchgängigstendem durchgängigstenden durchgängigsten
Akkusativden durchgängigstendie durchgängigstedas durchgängigstedie durchgängigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein durchgängigstereine durchgängigsteein durchgängigsteskeine durchgängigsten
Genitiveines durchgängigsteneiner durchgängigsteneines durchgängigstenkeiner durchgängigsten
Dativeinem durchgängigsteneiner durchgängigsteneinem durchgängigstenkeinen durchgängigsten
Akkusativeinen durchgängigsteneine durchgängigsteein durchgängigsteskeine durchgängigsten
Werbung
 
Werbung