LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle geilÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | geiler | geile | geiles | geile |
Genitiv | geilen | geiler | geilen | geiler |
Dativ | geilem | geiler | geilem | geilen |
Akkusativ | geilen | geile | geiles | geile |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der geile | die geile | das geile | die geilen |
Genitiv | des geilen | der geilen | des geilen | der geilen |
Dativ | dem geilen | der geilen | dem geilen | den geilen |
Akkusativ | den geilen | die geile | das geile | die geilen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein geiler | eine geile | ein geiles | keine geilen |
Genitiv | eines geilen | einer geilen | eines geilen | keiner geilen |
Dativ | einem geilen | einer geilen | einem geilen | keinen geilen |
Akkusativ | einen geilen | eine geile | ein geiles | keine geilen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: geiler
Grundform Superlativ: am geilsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | geilerer | geilere | geileres | geilere |
Genitiv | geileren | geilerer | geileren | geilerer |
Dativ | geilerem | geilerer | geilerem | geileren |
Akkusativ | geileren | geilere | geileres | geilere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der geilere | die geilere | das geilere | die geileren |
Genitiv | des geileren | der geileren | des geileren | der geileren |
Dativ | dem geileren | der geileren | dem geileren | den geileren |
Akkusativ | den geileren | die geilere | das geilere | die geileren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein geilerer | eine geilere | ein geileres | keine geileren |
Genitiv | eines geileren | einer geileren | eines geileren | keiner geileren |
Dativ | einem geileren | einer geileren | einem geileren | keinen geileren |
Akkusativ | einen geileren | eine geilere | ein geileres | keine geileren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | geilster | geilste | geilstes | geilste |
Genitiv | geilsten | geilster | geilsten | geilster |
Dativ | geilstem | geilster | geilstem | geilsten |
Akkusativ | geilsten | geilste | geilstes | geilste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der geilste | die geilste | das geilste | die geilsten |
Genitiv | des geilsten | der geilsten | des geilsten | der geilsten |
Dativ | dem geilsten | der geilsten | dem geilsten | den geilsten |
Akkusativ | den geilsten | die geilste | das geilste | die geilsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein geilster | eine geilste | ein geilstes | keine geilsten |
Genitiv | eines geilsten | einer geilsten | eines geilsten | keiner geilsten |
Dativ | einem geilsten | einer geilsten | einem geilsten | keinen geilsten |
Akkusativ | einen geilsten | eine geilste | ein geilstes | keine geilsten |