LEOs Flexionstabelle: geizig
LEOs Flexionstabelle geizigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | geiziger | geizige | geiziges | geizige |
Genitiv | geizigen | geiziger | geizigen | geiziger |
Dativ | geizigem | geiziger | geizigem | geizigen |
Akkusativ | geizigen | geizige | geiziges | geizige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der geizige | die geizige | das geizige | die geizigen |
Genitiv | des geizigen | der geizigen | des geizigen | der geizigen |
Dativ | dem geizigen | der geizigen | dem geizigen | den geizigen |
Akkusativ | den geizigen | die geizige | das geizige | die geizigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein geiziger | eine geizige | ein geiziges | keine geizigen |
Genitiv | eines geizigen | einer geizigen | eines geizigen | keiner geizigen |
Dativ | einem geizigen | einer geizigen | einem geizigen | keinen geizigen |
Akkusativ | einen geizigen | eine geizige | ein geiziges | keine geizigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: geiziger
Grundform Superlativ: am geizigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | geizigerer | geizigere | geizigeres | geizigere |
Genitiv | geizigeren | geizigerer | geizigeren | geizigerer |
Dativ | geizigerem | geizigerer | geizigerem | geizigeren |
Akkusativ | geizigeren | geizigere | geizigeres | geizigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der geizigere | die geizigere | das geizigere | die geizigeren |
Genitiv | des geizigeren | der geizigeren | des geizigeren | der geizigeren |
Dativ | dem geizigeren | der geizigeren | dem geizigeren | den geizigeren |
Akkusativ | den geizigeren | die geizigere | das geizigere | die geizigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein geizigerer | eine geizigere | ein geizigeres | keine geizigeren |
Genitiv | eines geizigeren | einer geizigeren | eines geizigeren | keiner geizigeren |
Dativ | einem geizigeren | einer geizigeren | einem geizigeren | keinen geizigeren |
Akkusativ | einen geizigeren | eine geizigere | ein geizigeres | keine geizigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | geizigster | geizigste | geizigstes | geizigste |
Genitiv | geizigsten | geizigster | geizigsten | geizigster |
Dativ | geizigstem | geizigster | geizigstem | geizigsten |
Akkusativ | geizigsten | geizigste | geizigstes | geizigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der geizigste | die geizigste | das geizigste | die geizigsten |
Genitiv | des geizigsten | der geizigsten | des geizigsten | der geizigsten |
Dativ | dem geizigsten | der geizigsten | dem geizigsten | den geizigsten |
Akkusativ | den geizigsten | die geizigste | das geizigste | die geizigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein geizigster | eine geizigste | ein geizigstes | keine geizigsten |
Genitiv | eines geizigsten | einer geizigsten | eines geizigsten | keiner geizigsten |
Dativ | einem geizigsten | einer geizigsten | einem geizigsten | keinen geizigsten |
Akkusativ | einen geizigsten | eine geizigste | ein geizigstes | keine geizigsten |