LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle geläufigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ geläufiger geläufige geläufiges geläufige
Genitiv geläufigen geläufiger geläufigen geläufiger
Dativ geläufigem geläufiger geläufigem geläufigen
Akkusativ geläufigen geläufige geläufiges geläufige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder geläufigedie geläufigedas geläufigedie geläufigen
Genitivdes geläufigender geläufigendes geläufigender geläufigen
Dativdem geläufigender geläufigendem geläufigenden geläufigen
Akkusativden geläufigendie geläufigedas geläufigedie geläufigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein geläufigereine geläufigeein geläufigeskeine geläufigen
Genitiveines geläufigeneiner geläufigeneines geläufigenkeiner geläufigen
Dativeinem geläufigeneiner geläufigeneinem geläufigenkeinen geläufigen
Akkusativeinen geläufigeneine geläufigeein geläufigeskeine geläufigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ geläufiger
Grundform Superlativ: ­am geläufigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ geläufigerer geläufigere geläufigeres geläufigere
Genitiv geläufigeren geläufigerer geläufigeren geläufigerer
Dativ geläufigerem geläufigerer geläufigerem geläufigeren
Akkusativ geläufigeren geläufigere geläufigeres geläufigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder geläufigeredie geläufigeredas geläufigeredie geläufigeren
Genitivdes geläufigerender geläufigerendes geläufigerender geläufigeren
Dativdem geläufigerender geläufigerendem geläufigerenden geläufigeren
Akkusativden geläufigerendie geläufigeredas geläufigeredie geläufigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein geläufigerereine geläufigereein geläufigereskeine geläufigeren
Genitiveines geläufigereneiner geläufigereneines geläufigerenkeiner geläufigeren
Dativeinem geläufigereneiner geläufigereneinem geläufigerenkeinen geläufigeren
Akkusativeinen geläufigereneine geläufigereein geläufigereskeine geläufigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ geläufigster geläufigste geläufigstes geläufigste
Genitiv geläufigsten geläufigster geläufigsten geläufigster
Dativ geläufigstem geläufigster geläufigstem geläufigsten
Akkusativ geläufigsten geläufigste geläufigstes geläufigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder geläufigstedie geläufigstedas geläufigstedie geläufigsten
Genitivdes geläufigstender geläufigstendes geläufigstender geläufigsten
Dativdem geläufigstender geläufigstendem geläufigstenden geläufigsten
Akkusativden geläufigstendie geläufigstedas geläufigstedie geläufigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein geläufigstereine geläufigsteein geläufigsteskeine geläufigsten
Genitiveines geläufigsteneiner geläufigsteneines geläufigstenkeiner geläufigsten
Dativeinem geläufigsteneiner geläufigsteneinem geläufigstenkeinen geläufigsten
Akkusativeinen geläufigsteneine geläufigsteein geläufigsteskeine geläufigsten
Werbung
 
Werbung